Alexander Ondu<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@eskalator" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>eskalator</span></a></span></p><p>Auch wenig zielführend ist das Argument "Wir brauchen Arbeitskräfte."</p><p>Das Thema <a href="https://troet.cafe/tags/Zwangsarbeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zwangsarbeit</span></a> hat der <span class="h-card" translate="no"><a href="https://pfalz.social/@Saupreiss" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Saupreiss</span></a></span> ja schon aufgearbeitet.</p><p>Meine Frage wäre: Wie zielführend ist es in Zeiten des Arbeitskräftemangels, junge Menschen noch mal ein Jahr lang vom primären Arbeitsmarkt fernzuhalten? Besonders, wenn es um eine <a href="https://troet.cafe/tags/Dienstpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dienstpflicht</span></a> geht, die "aus Prinzip" gilt & zwangsläufig Leute auch mit unsinnigen Tätigkeiten binden wird.</p><p>Dazu kommt dann mein 3. Problem mit der <a href="https://troet.cafe/tags/wehrpflicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>wehrpflicht</span></a> ...</p>