mokomokai<p>Und ja, man kann versuchen sich zum Beispiel zum Thema <a href="https://dju.social/tags/Stadtplanung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Stadtplanung</span></a> zu engagieren.</p><p>Als ziviler Bürger.<br>Das habe ich getan.<br>Ueber Jahre.</p><p>Das Problem: </p><p>Menschen aus Strukturen hoeren nur anderen Menschen aus anderen Strukturen zu.</p><p>Ein ziviles Buerger - Engagement habe ich nicht als willkommen erlebt.<br>In Worten ja.</p><p>Aber nicht bezogen auf die <a href="https://dju.social/tags/Begegnungskultur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Begegnungskultur</span></a> und auf konkreten Handlungsebenen.</p><p><a href="https://dju.social/tags/Klassismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klassismus</span></a> </p><p>Da galten dann altbekannte <a href="https://dju.social/tags/Priorisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Priorisierung</span></a> nach sozialem Status...</p>