Q&A Anon<p>Klar ist <a href="https://mastodon.social/tags/V2G" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>V2G</span></a> spannend aber wir sollten nicht vergessen, dass es derzeit vor allem <a href="https://mastodon.social/tags/G2V" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>G2V</span></a> ist über das wir das Netz entlasten können. Bei uns waren das im März immerhin 370 kWh.</p><p>Wir laden fast nur, wenn die <a href="https://mastodon.social/tags/Stromampel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stromampel</span></a> grün ist. Also bevorzugt über sonnige Mittagsstunden, auch wenn wir noch keine große Photovoltaik haben. Wenn wir in den Abendstunden laden, dann an windigen Tagen am Wochenende. Das geschieht schon vollautomatisch, nur etwas Feintuning ist noch nötig.</p>