veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

295
active users

#Weide

0 posts0 participants0 posts today

Achtung! #Tierquälerei!
#Aninova neue Aufdeckung.

All das passiert für #Milch, #Käse und andere Produkte auf Milchbasis. Der Betrieb steht in der #Uckermark und beliefert eine #Molkerei, die wiederum an große Supermarktketten liefert (#REWE, #LIDL, #Kaufland).

Besonders erkrankte #Kühe werden hier geschlagen, getreten, angeschrien -offenbar sollen sie "funktionieren".

Dabei geht es hier um einen "#Tierwohl" Stall - mit Haltungsform 3 "Frischluft" oder auch "Außenklima". Weidezugang ist dabei jedoch keine Pflicht und so können die #Tiere auch hier nicht auf die #Weide.

Es tut weh, das zu sehen. Bitte supporte die Aufdeckung, indem Du das Video dennoch weiter gibst.
Für die Tiere

#Rinderhaltung zum #Klimaschutz? Achtung, #Greenwashing!
#Klimareporter°
#klima update°
Zur Verteidigung der Rinderhaltung werden heute verschiedene Klima- und #Umwelt-Argumente angeführt. Allen gemeinsam ist, dass sie sich auf besondere Haltungsformen beziehen, die mit der heutigen #Fleisch- und #Milchwirtschaft nicht viel zu tun haben.
Noch wichtiger ist allerdings, dass es mit Blick auf die reale Praxis der Rinderhaltung in Deutschland eigentlich fast zynisch ist, sie mit Verweis auf die Artenvielfalt zu verteidigen: Nur bei vier bis 14 Prozent des deutschen Grünlands handelt es sich noch um artenreiches #Grünland. Die anderen Flächen werden intensiv genutzt, also stark gedüngt und mehrmals im Jahr gemäht – nur dann lohnt es sich wirtschaftlich, dort #Futter für Rinder zu produzieren.
klimareporter.de/landwirtschaf
#Weidehaltung #Kühe #Rinder #Mütter #Verantwortung #Käse #Kälber #Kinder #Weide

Klimareporter° · Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung, Greenwashing!By Friederike Schmitz

Um die nationalen #Klimaziele zu erreichen, werden für #Wiederaufforstung und #Aufforstung voraussichtlich fast 1,2 Milliarden Hektar Land benötigt ( 87 ). Zum Vergleich: Die derzeitige Anbaufläche beträgt etwa 1,2 Milliarden Hektar (einschließlich #Tierfutter). Änderungen der für den menschlichen Anbau genutzten Flächen wären also zu gering, um die benötigte Fläche bereitzustellen und gleichzeitig die Ernährungssicherheit aufrechtzuerhalten. Während ein Teil des Landbedarfs durch die Wiederherstellung degradierter Flächen gedeckt werden könnte, erfordert Schätzungen zufolge für mehr als die Hälfte die Umwandlung von #Weideland oder Land, das derzeit als #Tierfutter genutzt wird.

frontiersin.org/journals/scien
#Landwirtschaft #Agrarwende #Ernährungswende #Ernährung #Weideland #Weide #Rinder #Kühe #Käse #Fleisch

FrontiersFrontiers | The methane imperativeAnthropogenic methane (CH4) emissions increases from the period 1850–1900 until 2019 are responsible for around 65% as much warming as carbon dioxide (CO2) h...

This is my little dachshund Alma's favourite place on our daily walks. The tree is in a wetland area and it's always cool there because of the hanging branches and the water. I showed you the picture yesterday of her jumping into the water. She loves to go swimming, not only in summer. During our time in Ireland she also swam with the Atlantic waves.🌊🌊