Funk.net: Jahrhundertgift PFAS: Wie die Chemie-Lobby Verbote verhindert
Der Meeresschaum an deutschen Küsten ist mit Chemikalien belastet – sogenannten PFAS. Diese "Ewigkeitschemikalien" verschwinden nicht einfach wieder, sondern reichern sich in der Umwelt und sogar in uns Menschen an. Und das kann gesundheitliche Folgen haben, zum Beispiel ein erhöhtes Krebsrisiko. Dabei steckt PFAS in vielen Alltagsprodukten – von Antihaft-Pfannen über Kosmetika und Pizzakartons bis hin zu Medizingeräten. Die EU will diese Chemikalien einschränken, doch die Chemie-Lobby wehrt sich mit aller Kraft und hat in der Politik sogar schon Erfolge erzielt. Dabei ist klar: Die Chemikalien sind ein riesiges Problem – warum sind sie noch nicht verboten?
Ein Film von Johannes Edelhoff, Catharina Felke, Milan Panek, Betül Sarikaya Mitarbeit: Lea Busch, Daniel Drepper, Jana Heck, Gianluca Liva Kamera: David Diwiak, Carsten Janssen, Florian Kössl, Andrzje Król, Florian Leo, David Piepenborn, Alexander Rott, Andrea Rumpler, Tobias Zwior, Jonas Freudenhammer, Christine Sarau, Matthias Onken Schnitt: Markus Ortmanns, Kay Ehrich, Maximilian Klein Grafik: Benjamin Rosentreter Endfertigung: Maximilian Klein Mischung: Cornelius Behrens, Frank Kunkel Redaktion: Simone Horst, Volker Steinhoff
#Hintergrund #PFAS #Chemie #ChemieLobby #Verbot #Mensch #Gesundheit #STRG F #Funk #2025-04-06