veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

293
active users

#schreibtipp

0 posts0 participants0 posts today
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Lektoratsgeplauder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lektoratsgeplauder</span></a> </p><p>Wenn ihr, z.B. in einem Phantastiksetting, adlige oder anderweitig hochgestellte Figuren schreibt, könnt ihr auch durch deren Sprache deutlich machen: Also eher betont formelle wörtliche Rede anstelle von lässiger Umgangssprache. Damit meine ich z.B. Worte, die in der Umgangssprache gern verkürzt werden:<br>was statt etwas<br>rum statt herum<br>grade statt gerade<br>runter statt herunter</p><p>1/2</p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Phantastikprompts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Phantastikprompts</span></a> 8.6. Schreibratgeber - man liebt sie oder man hasst sie. Zu welcher Fraktion gehörst du?<br>Ich fand einige Schreibratgeber sehr hilfreich, z.B. „Shut up and write the book“ von Jenna Moreci<br>und „Wie man einen Roman plant: Gliedern Sie Ihre Schritte zum Erfolg“ und noch andere von K. M. Weiland. Ich sehe Schreibratgeber aber wirklich als Ratgeber, nicht als Regelwerke, bei denen wirklich jeder Tipp befolgt werden musst.<br><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibratgeber" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibratgeber</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> von "Maeve schreibt" auf Instagram:<br>Wie verwendet man eigentlich einen typografisch korrekten Apostroph, z.B.<br>bei "Max’ Wohnung"?<br>Es gibt mehrere Zeichen, die wie ein Apostroph (auch Hochkomma genannt) aussehen, aber falsch sind, z.B. französische Akzente.<br>Das richtige Zeichen findet ihr hier, siehe Bild.</p><p>Quelle: <br><a href="https://www.instagram.com/p/DJCOT0VIf8Z/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">instagram.com/p/DJCOT0VIf8Z/</span><span class="invisible"></span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Lektoratsgeplauder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lektoratsgeplauder</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> </p><p>Wenn ihr Vornamen oder Nachnamen aus anderen Ländern oder Kulturkreisen verwendet, die euch nicht näher vertraut sind, geht sicher, dass ihr die richtige Schreibweise habt. Und ja, bei einigen Namen gibt es unterschiedliche Schreibweisen, oft ist das je nach Land und Sprache etwas anders.<br>Aber wenn ihr nicht gerade reine Fantasynamen verwenden wollt, verwendet eine im betreffenden Land übliche Schreibweise.</p><p>1/2</p>
Amalia ZeichnerinAlkohol
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Lektoratsgeplauder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lektoratsgeplauder</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> </p><p>Beachtet das Pacing in eurer Geschichte. Gefährliche, actionlastige Szenen brauchen fast immer ein schnelles Tempo, in denen vieles schnell passiert, oft auch gleichzeitig an mehreren Punkten an einem Ort.<br>1/2</p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Lektoratsgeplauder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lektoratsgeplauder</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> </p><p>Weil es gerade wieder im Rahmen eines Lektorats auftaucht, an dem ich gerade arbeite.<br>Bitte vermeidet Headhopping. Das bezeichnet das wilde Umherspringen in der Erzählperspektive. Das kann so weit gehen, dass ein Satz aus der Perspektive einer Figur erzählt wird, der nächste aus der Perspektive einer anderen und im folgenden Satz gibt es wieder einen Wechsel.<br>Wenn ihr nicht gerade einen sehr experimentellen Text schreibt, lasst das bleiben. <br>1/🧵</p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Recherchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Recherchen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> </p><p>Ihr möchtet gern wissen, wie schnell eine Reise zu Pferd (z.B. in einem Fantasyroman), mit verschiedenen Schiffen, Kutschen oder historischen Eisenbahnen möglich ist?</p><p>Diese Auflistung leistet mir seit Jahren gute Dienste in Sachen Recherchen - "Reisegeschwindigkeit - Historische Entwicklung"</p><p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Reisegeschwindigkeit#Historische_Entwicklung" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.wikipedia.org/wiki/Reiseges</span><span class="invisible">chwindigkeit#Historische_Entwicklung</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> von Epubli: <a href="https://mastodon.social/tags/Lesemotive" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lesemotive</span></a> <br>Das ist sicherlich für die <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a> von Interesse.</p><p>"Lesemotive beschreiben die emotionalen und psychologischen Anreize, die Leser*innen dazu bringen, ein Buch zu kaufen. Es geht also darum, herauszufinden, warum sie zu einem bestimmten Buch greifen und sich für ein spezifisches Genre entscheiden."</p><p><a href="https://www.epubli.com/wissen/lesemotive" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">epubli.com/wissen/lesemotive</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Hier außerdem ein Beitrag über <a href="https://mastodon.social/tags/Tropes" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Tropes</span></a>: <br><a href="https://www.epubli.com/wissen/book-tropes" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">epubli.com/wissen/book-tropes</span><span class="invisible"></span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <br>Falls ihr mal über Hexen schreibt, bitte Folgendes bedenken: Nicht alle Hexen sind Wicca. Nicht alle Wiccas sind Hexen. Nicht alle Hexen wollen Wiccas werden, es gibt unter Hexen viele verschiedene Strömungen und Traditionen.<br>Wicca ist übrigens auch nicht dasselbe wie Hexenkunst, sondern eine eigenständige pagane Religion, in der es einen Gott und eine Göttin gibt.<br>1/🧵 </p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Hexe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hexe</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/hexen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>hexen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Wicca" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wicca</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Hexenkunst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hexenkunst</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <br>Für Figuren in Geschichten gibt es ja viele Methoden, sich diese zu merken bzw. auszuarbeiten.<br>Ich habe vor Jahren diesen Tipp bekommen und fahre gut damit:</p><p>Eine Excel-Tabelle oder vergleichbares, mit folgenden Spalten:<br>Name<br>Alter<br>Beruf/Ausbildung/Studium ...<br>Eigenschaften<br>Aussehen<br>Besonderheiten<br>Kontakte<br>Verbindungen mit anderen Figuren<br>Gender<br>sexuelle/romantische Orientierung<br>--<br>Die Liste lässt sich natürlich beliebig erweitern, je nachdem, was man braucht.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Queergelesen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Queergelesen</span></a> ist eine Aktion von <span class="h-card" translate="no"><a href="https://literatur.social/@seitenweiser" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>seitenweiser</span></a></span> </p><p>Heute: "Was macht für uns einen guten Weltenbau [in der Phantastik] in Bezug auf Queerness aus?"</p><p>Hier mein Blogbeitrag dazu, mit einigen Schreibtipps (Lesezeit: 4 Minuten):</p><p><a href="https://amalia-zeichnerin.net/was-macht-fuer-mich-einen-guten-weltenbau-bezogen-auf-queerness-aus/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">amalia-zeichnerin.net/was-mach</span><span class="invisible">t-fuer-mich-einen-guten-weltenbau-bezogen-auf-queerness-aus/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queerness" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>queerness</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>queer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Phantastik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Phantastik</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/fantasy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>fantasy</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queereliteratur" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>queereliteratur</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/queereb%C3%BCcher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>queerebücher</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Lektoratsgeplauder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lektoratsgeplauder</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> </p><p>Ich schätze, alle Autor*innen haben Phrasen oder Ausdrücke, die sie besonders gern und oft verwenden. Manchmal wird das aber zu viel des Guten. Mein Tipp deshalb: Hört auf Feedback und schreibt euch Begriffe auf, die ihr sehr häufig verwendet. Gebt die Begriffe in die Suche in eurem Textdokument ein und ersetzt sie durch Synonyme oder streicht sie, wo es möglich ist. Gleiches gilt für unnötige Filter- und Füllworte.</p><p>1/2 <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a></p>
Amalia Zeichnerin<p><a href="https://mastodon.social/tags/Lektoratsgeplauder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Lektoratsgeplauder</span></a> </p><p>Wieder was gelernt. Schottische und irische Nachnamen mit einem "Mac" oder "Mc" werden danach groß weitergeschrieben.</p><p>Hier einige prominente Beispiele: <br>Kyle MacLachlan<br>Andie MacDowell<br>Ewan McGregor</p><p>Falsch wäre folgende Schreibweise:<br>Kyle Maclachlan<br>Andie Macdowell<br>Ewan Mcgregor</p><p>Nur ein kleines Detail, aber wissenswert bei entsprechenden Schauplätzen und Nachnamen.</p><p>1/2</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Schreibcommunity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibcommunity</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a></p>
TextSkizzen<p>Denkt ihr schon dran, eure geschäftlichen <a href="https://mastodon.social/tags/Weihnachtsgr%C3%BC%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Weihnachtsgrüße</span></a> zu schreiben? Darüber habe ich gerade frisch gebloggt.<br>Momentan leiden viele Freiberufler(innen) und Unternehmen unter den steigenden Energiepreisen und/oder der Inflation. Sollte man die aktuellen Probleme ansprechen? Oder sich besser für „Christmas as usual“ entscheiden? Ich habe Formulierungstipps für euch. <a href="https://mastodon.social/tags/Schreibtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schreibtipp</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/BesserTexten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>BesserTexten</span></a><br><a href="https://www.textskizzen.de/weihnachtsgruesse-an-geschaeftspartner/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">textskizzen.de/weihnachtsgrues</span><span class="invisible">se-an-geschaeftspartner/</span></a></p>