veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

299
active users

#pv

29 posts27 participants5 posts today

Der Dürremonat März übertrifft den Erwartungswert für die PV Produktion die sonst im März bei uns üblich sind um 55%. 844 kWh hat die PV Anlage erzeugt. 95,9 kWh/kWp. Autakiegrad 93% bei noch 15 kWh Netzbezug. Standort:Kiel #PVbuddies #PV

⬆️ @GreenFire

>> Even if I believe your numbers (with no link), I can't help but do the math on the growth rate from 42.1 to 50 in the wake of unprecedented #Biden investment in solar perhaps proving my link correct

And that is on top of the lift that Biden #tariffs on #PV should have given to the domestic manufacturing sector.

Seems like a pretty fishy enterprise to raise prices with crippling tariffs on #EV and #PV for consumers and redirecting some of that money to union installation jobs

@isAutonomous

Ich sehe da auch noch andere Aspekte, die kaum berücksichtigt sind. Die Energiesparargumentation etwa berücksichtigte gar nicht den seitdem stattgefundenen und noch zu erwarteten #PV-Ausbau. Das muss völlig neu bewertet werden, wobei ich einem Ergebnis nicht vorgreifen möchte.

Aber die blinde Ablehnung, die der #Zeitumstellung auch von jenen, denen die #Energiewende haben möchten, entgegen schlägt, ist schon was entlarvend.

An dem #HomeAssistant-Dashboard für meine #PV-Anlage gab es noch das eine oder andere zu optimieren.

Mittels #Modbus/TCP im separaten kabelgebundenen VLAN auch #Cloudfrei. Ja, es mag bessere Protokolle für sowas geben, aber ich halte das Risiko hier für überschaubar,

Habe vorsichtshalber noch einen externen Temperatursensor am Batteriespeicher angebracht, und ich werde beim Überschreiten von Temperaturgrenzen informiert.

#PV #Photovoltaik #Speicher #Huawei vs. #Fronius
Es soll eine PV-Anlage mit Speicher für ein Einfamilienhaus kommen (~5.000 wg. E-Auto). Im Angebot steht Huawei für Speicher und Smartmeter, Alternative wäre Fronius für ~ 1.000€ mehr.
Nun stehe ich auf dem Schlauch, warum ich mich für was entscheiden kann.
Grundsätzlich wäre ich für ein europäisches Produkt, allerdings sind 1.000€ mehr schon eine Hausnummer, insofern brauche ich noch Argumente pro und kontra. Könnt ihr helfen?