@Silencer137 Ja, unter den Umständen natürlich sehr hilfreich um mal nach dem Weg zu fragen.
Falls du auch lernen möchtest: das Japanische Kulturinstitut Köln macht seine Sprachkurse online über Zoom und das geht ziemlich gut. Vor allem fürs Sprechen lernen.
https://www.bpw-eclub.de/podcast
#Lernen #Selbstentwicklung #Mastermind #BPWPodcast #Spracherleben
Ich. Muss. Rust. Lernen.
https://media.ccc.de/v/clt25-302-rust-als-erstsprache
Auch schön das Script: https://gitlab.hrz.tu-chemnitz.de/osg/aup-script/-/blob/main/_Pub/aup-skript.pdf?ref_type=heads
Ich möchte der Handwerks- und Fahrradbubble @wasnichtalles zum Folgen vorschlagen. Er macht Dinge wie: Fahrraddrechselbank, Fahrradschmiede. Ihr trefft ihn an auf Märkten hin und wieder oder bei privaten Feiern womöglich. Dann kann man selbst mit seiner Anleitung Messer schmieden und deren Griffe drechseln. Und, eben entdeckt für die Bushcraftenden unter uns: wie baut man eine Spülbürste aus Gras?
Charlotte Willgerodt von Sprach(er)leben zeigt, wie Lernen wieder leicht sein kann – mit Selbstvertrauen und Struktur.
#Lernen #Bildung #Spracherleben #FemaleLeadership #Podcast
Wir stellen die Einsatzmöglichkeiten der Deutschen Digitalen Bibliothek im #Unterricht vor – kostenlos und per Webex:
3.4.25, 14 Uhr
19.5.25, 15 Uhr
19.6.25, 16 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Info & Anmeldung per Mail an bildung(a)deutsche-digitale-bibliothek.de. Wir freuen uns auf Euch!
---
#Schule #lernen #oer #lehramt #FediLZ #bildung #lehrer_innen
Schüler und Schülerinnen des St. Hildegardis-Gymnasium Duisburg besuchten diese Jahr wieder das Hope College in Gomoa Fetteh, Ghana.
Dabei wurden 14 Laptops an die Schule überreicht und die SchülerInnen geschult. Jeder Laptop verfügt über 300 freie Lern- und Office-Programme sowie eine riesige Offline-Bibliothek in Englisch. Vielen Dank.
https://platform.labdoo.org/edoovillage?e=85764
#Labdoo #duisburg #ghana #gomoafetteh #flugpate #reisen #hopecollege #laptop #teilhabe #lernen
— in Gomoa Fetteh.
Morgen ist International Day for Digital Learning 2025!
Die @unesco veranstaltet am 19.03. ein globales Online-Event „Digital learning realities in low-resourced contexts“, das thematisiert, wie digit. Lernen, insbes. in herausfordernden Bildungskontexten, zur Verbesserung gerechter und qualitativ hochwertiger Lernergebnisse beiträgt.
U.a. stellen Lehrende aus der ganzen Welt Strategien und Praktiken zur Förderung des digitalen Lernens vor:
https://www.unesco.org/en/days/digital-learning
Hat jemand Erfahrung oder kennt jemand gute Seiten im Netz fürs Training und lernen zum Hörbuch-Einsprechen? Interessant wären Atemübungen, generelles um z.B. Sprachtempo zu regulieren, Lautstärke, etc. alles was euch dazu einfällt.
Wow. Diese Leser-Mail »made my day«:
»... ich habe mir vor 3 Wochen ihr Buch "Einstieg in HTML und CSS" gekauft und bin fleißig am lernen ... Sie erklären fantastisch und das mit einem Humor, der genau meinen trifft. Ich wollte einfach kurz Danke sagen!
… und nun bin ich so aufgeregt und voller Freude beim Lernen, dass ich ständig die Zeit vergesse und es kaum erwarten kann wieder aufzuwachen um weiterzumachen. Was haben Sie denn da angerichtet?«
#Mut zu Fehlern Ein in meiner Praxis immer wieder auftauchendes Thema ist der Wunsch nach Fehlerfreiheit beziehungsweise Perfektion. Das Leben möge bitte reibungslos laufen und wenn man neue Tätigkeiten am zweiten Tag immer noch nicht beherrscht, https://bit.ly/4bC8TcI #psychotHHerapie #Entwicklung #Intuition #lernen
So viele ehrende und anerkennende Worte die ich von Euch beim CLC25 persönlich und auch online erhalten habe! Ein ganz großes Dankeschön dafür. Wenn das alles stimmt, was ihr sagt: Es war mir bislang nicht bewusst, dass mein Wirken für so viele offenbar so wichtig und auch prägend war. Dabei habt ihr, die gesamte Corporate Learning Community, eigentlich die ganze Arbeit gemacht. Mir […]
Vamos a correr perigo ler juntos! :)
Let's #read and #learn 6 #Languages #together | #Podcastcito de #Aprendizaje