veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

296
active users

#freesoftware

129 posts92 participants6 posts today

So, now I’m getting treated differently just because I picked #GrapheneOS? In a so-called “free” world, I can’t even choose my own software without people lining up to judge me? That’s pathetic.

If my preferences make you so mad, that’s your problem, not mine. I refuse to let anyone shame me or push me around over my device choices.

Find something better to do than policing what other people use. I’m done listening to this hypocrisy.

📣 انتشار FFmpeg 8.0

🗣️ مایکل نیدرمایر ۱ مرداد اعلام کرد قصد دارد شاخهٔ release/8.0 را طی ۱ تا ۲ هفته ایجاد کند و پس از ۱-۲ هفته (اوایل شهریور) نسخه نهایی را منتشر کند.
💠 برخی تغییرات عبارتند از:
🎬 دیکودرهای جدید:
⬅️RealVideo 6.0

⬅️APV (فرمت اختصاصی شرکت Samsung برای ویدئوی حرفه‌ای)
⬅️انکد JPEG-XL
⬅️پشتیبانی از لایه آلفا در libx265
⬅️پشتیبانی از رمزگشایی/رمزگذاری در OpenHarmony

⭐️ احتمال دارد قابلیت STT توسط Whisper در نسخه ۸ عرض شود.
🔗 منبع (l.unrivaled.ir/aU9r)

l.unrivaled.ir[FFmpeg-devel] FFmpeg 8.0 Release

Brilliant! @Anwalt_Jun sues his car dealer and carmaker #MG for using #FOSS components while disrespecting free software licence requirements. Jun argues that makes his car potentially useless as he cannot use the car's software legally. 👌

linkedin.com/posts/chan-jo-jun

www.linkedin.comFür Lizenzverletzungen vor Gericht: Ich nehme den Verkäufer meines chinesischen E-Autos "MG-4" jetzt juristisch in Anspruch. | Chan-jo JunFür Lizenzverletzungen vor Gericht: Ich nehme den Verkäufer meines chinesischen E-Autos "MG-4" jetzt juristisch in Anspruch. Auf 18 Seiten erklären wir dem verkaufenden Autohaus und dem Importeuer SAIC Motor Deutschland GmbH, dass wir das erworbene Auto für mangelbehaftet halten, weil ich die im Fahrzeug enthaltene Software nicht rechtmäßig benutzen darf und der Hersteller sie auf Geheiß der Rechteinhaber jederzeit abstellen könnte. Hintergrund (kurz gefasst) ist, dass Fahrzeugsoftware etliche Komponenten enthält, die unter Open Source Lizenzen von den Rechteinhabern lizenziert wurden. Die Erlaubnis zur Verbreitung und Benutzung steht dabei unter Bedingungen, die der KFZ-Hersteller erfüllen muss. Das fängt an mit Copyright-Hinweisen, Lizenztexten und die Bereitstellung von Source-Code, aber auch die Lizenzierung der verbundenen Software unter gleicher Lizenz und die Ermöglichung der Veränderung durch den Nutzer. Beim MG-4 konnten wir nirgends die nötigen Pflichtangaben finden oder auf Anfrage erhalten. Die Software darf nicht verwendet, vor allem auch nicht weitergegeben werden. Auch wenn es bisher wenigen Kunden aufgefallen ist, stellt das Fehlen von Nutzungsrechten an der Software einen Rechtsmangel und damit einen Fall von Gewährleistung dar. Der Käufer oder Leasingnehmer kann Nachbesserung, Schadensersatz, Minderung oder Rücktritt verlangen. Wir haben dem Autohaus zunächst eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt und parallel den Importeuer informiert, da wir davon ausgehen, dass das Autohaus die Mängel an der Software selbst kaum beheben können wird. Gut möglich, dass die Software so konstruiert wurde, dass man sich über die Einhaltung von FOSS Lizenzen gar keine Gedanken gemacht hat. In dem Fall müsste das Fahrzeug komplett aus dem Verkehr gezogen werden. Wir haben auch schon mit dem Kraftfahrtbundesamt gesprochen und werden sie über den Verlauf des Falles informiert halten. Die Entwicklung von Fahrzeugsoftware ist heutzutage außerordentlich komplex. Die Einbindung von kostenloser Open Source Software macht die Aufgabe leichter, kommt aber einher mit Verpflichtungen. Es ist verlockend, sich über diese Aufgabe hinwegzusetzen und damit gegenüber der Konkurrenz einen riesigen Vorteil bei Kosten und Geschwindigkeit einzuheimsen. Für Kunden sind solche Shortcuts gefährlich. Die gesetzliche Gewährleistung läuft nach 24 Monaten aus. Wenn die Software danach deaktiviert wird, sitze ich in einem funktionslosen Batteriespeicher, der nicht einmal gestartet werden kann und ich hätte nicht einmal Ansprüche auf Gewährleistung. Von den heutigen 170 chinesischen Auto-Herstellern werden, so Philipp Raasch nur 5-7 überleben (https://lnkd.in/dg---BpJ) und wer weiß, ob der Hersteller meines Autos dazu gehört. | 157 comments on LinkedIn
Replied in thread

@lolaodelola #OpenSource and #FreeSoftware maintainers deserve (and need) to be paid, if free software is to be reliably maintained as corporate users demand that it should be.

Dual licensing is one mechanism to do that.

I prefer the use of the #GPL, however, even if it deters corporate use, precisely because of its virality. Yes, corporates MAY use my work -- provided that they share theirs.