veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

196
active users

#bucher

44 posts38 participants0 posts today

Kann mir bitte mal jemanden erklären, warum Bad Boys in der Unterhaltungsliteratur, z.B. Dark Romance, immer noch so beliebt sind?
Arrogante Arschlöcher, die andere Leute wie Dreck behandeln?
Warum wollen so viele das lesen? Finden solche Figuren sogar romantisch? Ich verstehe es nicht. Aber ich habe zwei Theorien dazu ...

1/🧵

Die Anerkennung der Abhängigkeit

Alasdair MacIntyre geht in seiner Tugendethik davon aus, dass sich der Mensch in einer existenziellen Abhängigkeit von seinen Mitmenschen befindet. Das gilt für Lebensphasen wie Kindheit und Alter, aber auch bei Krankheit. Der Mensch bedarf auch der Gemeinschaft, um sich zu einem unabhängigen und praktisch überlegenden Subjekt zu entwickeln.

Alasdair MacIntyre (1999): Die Anerkennung der Abhängigkeit

#Philosophie #Ethik #Bücher

👇🏻 Zitate als Antwort.👇🏻

#2025reads
25. Buch 2025
Thilo Winter -Der Riss

Nachdem mir "Der Stich" so gut gefallen hatte, musst ich mal schauen, was die Stadtbücherei so hat.
Der Riss spielt in einer Forschungsstation in der Antarktis, die Hauptperson ist Vulkanologin.

Die Figuren finde ich hier nicht so gut getroffen, wie im schon erwähnten anderen Buch, auch ist die Handlung um die "geheime Substanz" ein bisschen erzwungen.
Insgesamt aber trotzdem unterhaltsam und spannend.

„Ich bin lesbisch und sie liebt auch Frauen. Und wir sind ein Liebespaar.“
– Aus meinem Roman „Das Erwachen des Schmetterlings“ 🦋

Morgen ist #TagDerLesbischenSichtbarkeit! 👭 🏳️‍🌈
Ich als #sapphisch|e #Autorin will ihn mit euch feiern und habe daher all meine #Bücher bis inklusive Sonntag (27.4.) auf (höchstens) €2,99 heruntergesetzt: ✍️ 📖

amazon.de/stores/Jutta-Swietli

Viel Spaß beim Lesen! 📚 👩‍❤️‍👩

#TagDerLesbischenSichtbarkeit2025
#LesbianVisibilityDay
#LesbianVisibilityWeek
#Lesben
#lesbisch
#queer

[Edit: Ich habs dank Idee in einer benachbarten Bib gefunden, danke!]

Moin #FediKirche hat jmd vllt. das neue Buch:

"Es ist vollbracht! Oder doch nicht?" von Martin Thoms?

Meine Freundin würde es gerne in einer theologischen Arbeit verwenden, aber es ist einfach gerade nicht dran zu kommen.

Unterschreibe den offenen Brief auf creators-for-europe-united.eu

Aus einer Mitgliederinformation des Selfpublisher-Verbands Deutschland:

Generative KI-Systeme nutzen millionenfach kreative Werke – höchstwahrscheinlich auch deine. Dies geschieht meist ohne Zustimmung, ohne Transparenz und ohne Lizenzierung, sprich Vergütung. Auf Kosten von Urheber:innen und Rechteinhaber:innen erwirtschaften die Tech-Konzerne damit Milliardengewinne und weiten ihre Macht und ihren Einfluss aus. Die gesamte Kultur- und Kreativbranche geht nicht nur leer aus, sondern hat bislang keinerlei Möglichkeit, die KI-Nutzung ihrer Werke zu prüfen und von ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Nutzung zu verbieten. Im schlimmsten Fall werden kreative Leistungen langfristig durch KI-generierte Inhalte vollständig ersetzt. Deshalb haben wir als Mitarbeitende verschiedener Verbände der Kultur- und Kreativbranchen die Initiative Creators for Europe United gestartet.
Unser offener Brief an die Exekutiv-Vizepräsidentin Virkkunen fordert:

1) Transparenz: Offenlegung aller zum KI-Training und für andere Zwecke verwendeten Werke
2) Vergütung: Faire Bezahlung für die Nutzung kreativer Inhalte
3) Durchsetzung: Konsequente Anwendung bestehender Urheberrechtsgesetze
4) Beteiligung: Einbindung der Kreativbranchen in die KI-Regulierung

Warum deine Unterschrift wichtig ist:
Bisher ignoriert die Politik in Brüssel weitgehend die berechtigten Forderungen der Kultur- und Kreativbranche. Mit jeder Unterschrift wächst der Druck auf die EU, endlich zu handeln. Als Einzelne haben wir den Tech-Giganten wenig entgegenzusetzen – gemeinsam jedoch können wir nicht ignoriert werden.

Diese Initiative ist kein Kampf gegen technologischen Fortschritt. KI kann ein wertvolles Werkzeug sein, wenn sie fair und rechtmäßig entwickelt wird. Wir fordern lediglich die Einhaltung grundlegender Prinzipien des Urheberrechts, die in anderen Bereichen selbstverständlich sind.
Ohne deine Kreativität wären KI-Systeme leer und bedeutungslos. Es ist Zeit, dass dieser Beitrag anerkannt und respektiert wird.

So kannst du unterstützen:

1) Unterschreibe den offenen Brief auf creators-for-europe-united.eu
2) Teile diese Initiative mit Kolleginnen und Kollegen
3) Sprich in deinen Netzwerken und auf sozialen Medien darüber


Die Zukunft der europäischen Kreativwirtschaft steht auf dem Spiel. Deine Stimme ist wichtiger denn je!

Creators for Europe UnitedCreators for Europe UnitedOffener Brief an die Exekutiv-Vizepräsidentin der EU-Kommission für technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie zum Schutz von Europas kreative Seele.
Unter Büchern - Aktuelles aus der Buchwelt: Von Leseclubs bis Kenias Literaturszene
Der Literaturpodcast von MDR KULTUR geht heute auf Reisen: in Bücherwelten, internationale Literaturen, in Buchmarktstrukturen und zum gemeinsamen Lesen.
#Literatur #Bücher #Buchmarkt #Lesen
#^Aktuelles aus der Buchwelt: Von Leseclubs bid Kenias Literaturszene | MDR.DE



Der Literaturpodcast von MDR KULTUR geht heute auf Reisen: in Bücherwelten, internationale Literaturen, in Buchmarktstrukturen und zum gemeinsamen Lesen.