veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

292
active users

#atomstrom

1 post1 participant0 posts today

@tagesschau In #Deutschland diskutieren vor allem Politiker der #CSU und #CDU mit gewisser Vehemenz über einen "Wiedereinstieg" in die #Atomkraft.

Die Energieversorger haben daran wenig Interesse, weil Atomstrom nicht wirtschaftlich ist.

Wirklich: Nur, wenn die Preise durch Subventionen indirekt auf die Steuern umgelegt werden, sieht #Atomstrom billig aus.

Dazu kommt die fehlende sichere Lagerbarkeit über hunderttausende Jahren. Das gilt verstärkt in Zeiten geopolitischer Spannungen.

#Bayern braucht #Atomstrom - der bayerische Ministerpräsident #Söder und der tschechische Premier Petr Fiala, haben eine Absichtserklärung für eine Energiepartnerschaft unterzeichnet. Atomanlagen sind jedoch keine gute Ergänzung zu den erneuerbaren Energien.
br.de/nachrichten/bayern/atom-

BR24 · Atom-Strom aus Tschechien: Was das in Bayern mit den Preisen machen würdeBy Doris Fenske

Wenn man sich fragt, wo es noch guten Journalismus gibt - nicht bei der @tagesschau . Nicht nur, dass hier nicht endlich mal auf konstruiertes Wahlkampfgetöse verwiesen wird, was dieser "Untersuchungsausschuss" ja ist, oder dass der #Atomausstieg von der #CDU beschlossen wurde oder dass #Atomstrom teuerer ist als alles andere, nein, es wird nochmal dumm kommentiert.

#Journalismus #Fail

tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Kommentar zu Atomausstieg: Eine falsche Entscheidung, aber kein SkandalBy Hans-Joachim Vieweger

Die US-#Rechenzentrumsbetreiber expandieren, ohne den Zubau regenerativer Energien zu planen.

golem.de/news/wegen-ki-meta-wi

#Meta plant, seine #Rechenzentren künftig mit #Atomstrom zu betreiben und hat eine Ausschreibung für den Bau von 1 bis 4 GW Kapazität bis 2030 gestartet. Der Konzern sieht #Atomenergie als Schlüssel zu "sauberer" und "zuverlässiger" Energie, um den steigenden Strombedarf durch #KI zu decken. Auch #Google, #Microsoft und #Amazon investieren in "innovative" Reaktorkonzepte.

Golem.de · Wegen KI: Meta will Atomkraftwerke bauen - Golem.deBy Werner Pluta

🧵 …dass Meta nun Massen an Energie in Unmengen verschwendet hatte ich schon oben kritisiert, doch nun möchte sie wie angekündigt deren benötigten Energie altmodisch ergattern:

«Meta will Atomkraftwerke bauen:
Der Facebook-Mutterkonzern will seine Rechenzentren mit Atomstrom betreiben – wie auch die anderen Internetkonzerne.»

☢️ golem.de/news/wegen-ki-meta-wi