My mom had hot flashes for 50 years. They started well before menopause. Which is something I wish I knew before my orchiectomy. Now, I have horrendous hot flashes, which will likely continue for the rest of my life.
Do I regret my gender-affirming surgery? Not at all!
I would rather live the rest of my life with hot flashes than a single day longer in a body that did not feel like my own!
There is a reason that so few trans people regret their gender-affirming surgeries. It's because we have them to affirm the truth. When you embrace the Spirit of Truth, you have no regrets.
Happy Transgender Day of Visibility!
Trans Day of Visibility: Bundesverband Trans* fordert queerpolitisches Engagement von Koalitionsverhandler*innen
Am 31.3. feiern die Trans*communities den Trans Day of Visibility (TDOV), den internationalen Tag der Trans*sichtbarkeit. An diesem Tag stehen die Perspektiven, Erfahrungen und auch politischen Forderungen von trans* und nicht-binären Personen im Mittelpunkt. Diese Forderungen spielen für die laufenden Koalitionsverhandlungen eine wichtige Rolle.
https://www.bundesverband-trans.de/tdov-2025-forderungen-koalitionsverhandlungen/
April 2025 mutual aid request | URGENT EMERGENCY | Food Insecurity | Medical Bills | CashApp & PayPal | Kick out/Run away | $55/487
Neue Studie, die herausfinden
möchte, wie nicht-binäre Personen die momentane rechtliche Situation
erleben.
Die Studie ist in sieben Sprachen verfügbar und soll die rechtliche
Lage in Europa und Zentralasien erforschen.
"Europäisches und zentralasiatisches Recht, das über die Binarität hinausgeht
Diese Studie untersucht die Erfahrungen, die nichtbinäre Personen mit dem
europäischen und zentralasiatischen Recht gemacht haben. Die Studie zielt
darauf ab, besser zu verstehen, wie sich nichtbinäre Personen die rechtliche
Anerkennung ihrer Geschlechtsidentität insbesondere auf ihren
Ausweisdokumenten vorstellen."
Die folgende Seite ist nur auf englisch verfügbar. Wenn ihr aber mittig auf der Seite auf "Deutsch" klickt, öffnet sich die Umfrage auf deutsch. Dort könnt und solltet ihr dann auch die "Information für Teilnehmer*innen" öfnnen und lesen können.
https://www.bristol.ac.uk/law/research/centres/hric/project-survey2/
i think we’re supposed to use this as a replacement for mainstream social media so I will
being a lesbian outside of the gender norm is hard (being agender and lesbian)
Ik agender and non-binary lesbians do exist too but i feel like people think of lesbian and imagine a cis woman or someone who kinda has an identity fhat is fem. obviously i use gendered terms but I’m not anything specific, so it’s like damn i feel left out