ACCELQ launcht Autopilot – ein GenAI-basiertes Framework für smarte End-to-End-Testautomatisierung. Highlights: No-Code Logic Builder und autonome Testerstellung. Das Tool soll die Testentwicklung deutlich vereinfachen und beschleunigen.
Tricentis führt neue Agentic-AI-Tools für die Testautomatisierung ein: Die KI generiert autonom vollständige Testfälle aus natürlichsprachlichem Text. Das Ziel: massive Effizienzsteigerung bei der Testentwicklung in Unternehmen.
Zencoder startet die öffentliche Beta von Zentester: Ein KI-Agent für End-to-End-UI-Testing, der Screenshots und DOM-Daten kombiniert, um realistische Nutzerinteraktionen zu simulieren. Zentester erstellt automatisch detaillierte Testberichte für moderne Webanwendungen.
Jessica Garson, Olga Vovk, and Ed LeGault present on Dev Ops at Nebraska.Code() next week.
2025 wird laut Studie zum Jahr der KI-Adoption in der Testautomatisierung: 55 % der Organisationen setzen bereits KI-Tools in Dev & QA ein – in reifen DevOps-Teams sogar 70 %. Die Testzyklen werden um 50 % schneller. Herausforderungen bleiben: Testabdeckung & Wartungsaufwand.
https://www.devopsdigest.com/2025-the-year-of-ai-adoption-for-test-automation
Die IEEE AITest 2025 (21.–24. Juli, Tucson) bringt Forschung & Praxis zur KI-Testsymbiose zusammen. Themen: Verifikation von KI-Systemen, Testautomatisierung für KI-Anwendungen und ethische Aspekte der Validierung. Eine Schlüsselkonferenz für zukunftsfähiges Testen.
Testing-Trends 2025: Hyperautomation, TestOps und autonome KI-Agenten prägen die QA-Landschaft. KI automatisiert den gesamten Testprozess – von der Testfallerstellung bis zur Defektanalyse. Das macht Softwaretests intelligenter, effizienter und skalierbar.
Top KI-Testtools 2025 setzen auf Selbstheilung: Frameworks wie ACCELQ Autopilot nutzen generative KI für wartungsfreie End-to-End-Automatisierung. Highlights: autonome Heilung, automatische Testfall-Erstellung & KI-Designer zur Reduktion manueller Arbeit.
Laut TestGuild nutzen bereits 72,3 % der Teams KI-gestützte Testautomatisierung oder evaluieren entsprechende Workflows. Damit erreicht die Technologie eine der schnellsten Adoptionsraten der letzten Jahre. 2025 gilt als Wendepunkt für „Agentic AI“ in der Testautomatisierung.
Cypress Cloud integriert KI-generierte Tests: Automatische Testfall-Erstellung, selbstheilende Skripte und prädiktive Analysen verbessern Testabdeckung und Effizienz. Die Lösung reduziert manuellen Aufwand und erkennt Fehler frühzeitig – ein wichtiger Schritt für skalierbare QA.
https://www.automationqa.co/blog/cypress-cloud-meets-ai-the-future-of-automated-testing/
Applitools und Testim führen die KI-gestützte Testautomatisierung 2025 an: Applitools Eyes erkennt visuelle Bugs mit fortschrittlicher Computer Vision. Testim nutzt selbstheilende Smart Locators zur automatischen UI-Anpassung. Beide Tools reduzieren deutlich Aufwand bei Testerstellung & Wartung.
KI verändert die Testautomatisierung mit Selenium WebDriver grundlegend: Laut dem SmartBear Report 2025 setzen 67 % der Automatisierer weiterhin auf Selenium. KI-basierte selbstheilende Tests reduzieren den Wartungsaufwand um bis zu 60 %. Adaptive Ausführung verkürzt Testlaufzeiten um bis zu 40 %.
Tricentis nennt 5 KI-Trends für Softwaretests 2025: 80 % der Teams werden KI nutzen. Highlights: Automatische Testfall-Generierung, Anforderungsanalyse in natürlicher Sprache und Quality Intelligence zur Risikobasierten Testpriorisierung. Testzeiten könnten um bis zu 80 % sinken.
https://www.tricentis.com/blog/5-ai-trends-shaping-software-testing-in-2025
Zencoder startet die öffentliche Beta von Zentester: Ein KI-Agent für End-to-End UI-Testing. Zentester imitiert menschliche Interaktionen mit Webanwendungen, analysiert Layouts, erkennt interaktive Elemente und navigiert durch Szenarien via Screenshots und DOM-Snapshots. Ziel: Automatisierung repetitiver Tests und frühzeitige Fehlererkennung.
Visit us on July 3 at DigiDay in Hagen!
Be among the first to try kiteto – our AI tool that generates end-to-end web tests from natural language. What to expect:
Live demo
Hands-on testing
Raffle: Win a Fairphone 6 (256GB), Fairbuds XL, or a wireless charger!
DigiDay Hagen
More info: https://www.ihk.de/hagen/digitalisierung/events-netzwerke/digiday
#AI #TestAutomation #DigiDay2025 #SoftwareTesting