veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#steadycommunitycontent

2 posts2 participants0 posts today

#SteadyCommunityContent #KIMissbrauch #Retröt

#Deepfakes sind eine wachsende #Bedrohung, da sie täuschend echt wirkende #Fälschungen ermöglichen.

Können Menschen, auch bei Vorwarnung, #Deepfakes von echten Videos unterscheiden? #Wissenschaftler sind dieser Fragestellung nachgegangen, denn wenn #Fälschungen das Internet überfluten, kann das Vertrauen in digitale Inhalte und die #Medien insgesamt untergraben werden.

#Desinformation #FakeNews

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Deepfakes: Warum Warnhinweise nicht ausreichen, um Fälschungen zu erkennen
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KIMissbrauch #Retröt

Undurchsichtige KI-Entscheidungen sorgen für Probleme.

Wie fair sind KI-gestützte Entscheidungen bei der Wohnungsvergabe? Ein Fall aus den USA zeigt, wie Bewerber systematisch benachteiligen können – und warum klare Regeln dringend nötig sind. Es hatten über 400 Betroffene gegen ein diskriminierendes KI-Scoring-System bei der #Wohnungsvergabe geklagt.

#Ethik #Diskriminierung #Wohnungsmarkt #KIScoring

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · KI bei der Wohnungsvergabe: Diskriminierung durch undurchsichtiges KI-Scoring
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

#KünstlicheIntelligenz spielt eine immer größere Rolle in der #Medizin.

Kann #ChatGPT empathischer antwortet als echte Ärzte? Eine Studie zeigt überraschende Ergebnisse beim Vergleich von Diagnoseantworten – mit deutlichen Unterschieden in Ton, Qualität und #Empathie.

Die Studie ist interessant, denn #Patienten empfinden lt. vorherigen Untersuchungen #KI eher als unempathisch.

#Medizin #Science

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI in der Medizin: Übertrifft ChatGPT die menschlichen Ärzte bei Diagnosefragen?
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent KINews #Retröt

Wie gut sind KI-#Suchmaschinen beim Auffinden und Zitieren journalistischer Originalquellen?

Wenn generative #Chatbots mit #Internetsuche falsche #Quellen zitieren und sich dabei sicher geben, wird es riskant. Eine Untersuchung des Tow Center for Digital Journalism hat acht KI-Suchmaschinen unter die Lupe genommen und geschaut, wie gut die KI-Syseme im Umgang mit Originalartikeln abschneiden.

#Fehlinformation #Quellenangaben

tino-eberl.de/uncategorized/ki

Tino Eberl · KI-Suchmaschinen im Faktencheck: 60 % der Zitate sind falsch
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

Künstliche Intelligenz optimiert die #Strahlentherapie. Neue Systeme passen #Bestrahlungspläne in Echtzeit an, indem sie #Organe per CT präzise erkennen und Risiken für #Nachbarorgane minimieren.

Kliniken wie die #Charité und das #UKBonn setzen die Technologie bereits erfolgreich ein – besonders hilfreich bei #Tumore​n im #Beckenbereich, wo sich Organe oft verschieben. 🤖💉

#Krebsforschung

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Künstliche Intelligenz hilft bei Bestrahlungsplänen in der Krebsbehandlung
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

Wenn eine #KI nicht nur entscheidet, sondern ihre Entscheidung auch erklärt, kann das Vertrauen schaffen – besonders in der medizinischen Diagnostik.

Sogenannte #erklärbareKI (#XAI) kann medizinisches Personal in die Lage versetzt, die Entscheidungen der KI nachzuvollziehen. Ein Team am Deutschen #Krebsforschungszentrum untersucht das in Verbindung mit der #Hautkrebsdiagnose.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · XAI: Erklärbare KI schafft Vertrauen bei der Hautkrebsdiagnose
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KINutzen #Retröt

Im #Nachrichtengeschäft nimmt die Menge an medialen Inhalten exponentiell zu, und damit auch die Häufigkeit potenziell verstörender und traumatisierender #Bilder.

Beruflich betrifft das insbesondere #Journalisten und #Menschenrechtsaktivisten, die Bilder von #Gewalt, #Leid oder #Zerstörung sehen. Solches #Bildmaterial kann Angst oder Unruhe auslösen und in extremen Fällen zu sekundären #Traumata führen.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Wie KI-Filter bei verstörenden Bildern helfen können
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KIMissbrauch #Retröt

Wenn #Sprachmodelle plötzlich menschenverachtende Aussagen treffen oder gefährliche Tipps geben, läuft etwas gewaltig schief.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie schnell #Feintuning unerwartete Folgen haben kann – mit brisanten Konsequenzen für reale Anwendungen.

Das Phänomen wurde nur durch Zufall entdeckt.

#KI #Sprachmodelle #Fi netuning #AIRisiko #LLM #AISecurity

tino-eberl.de/missbrauch-kuens

Tino Eberl · Gefährliches Finetuning: KI-Modelle können aus dem Ruder laufen
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #KINews #Retröt

Nach einigen Monaten Wartezeit habe ich nochmals DALL-E via #ChatGPT mit einigen Stichproben geprüft, wie es mit dem #Bias in der KI-#Bildgenerierung von Personen und Berufsbildern aussieht. Ich habe wieder dieselben Beispiele wie Ende des Jahres 2023 genommen, erweitert um zusätzliche Berufe.

#KI #Stereotype #Klischees #Geschlechtersterotype #Geschlechterklischees #Trainingsdaten #KIModelle

tino-eberl.de/ki-news/chatgpt-

Tino Eberl · ChatGPT 4 vs. 4o: Geschlechterklischees in der Bildgenerierung
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent #Retröt

Google integriert #KI in die #Suche, ohne dass man sie direkt deaktivieren kann. Doch ein einfacher Trick zeigt, wie sich die KI-Antworten umgehen lassen. Interessanterweise verändert sich dadurch auch die Qualität der Links und vorgeschlagenen Fragen. Ein spannendes Experiment über die Rolle von KI bei der #Suchmaschinenoptimierung.

#SuchAlgorithmus #Rassismus #Googlesuche

tino-eberl.de/ki-news/google-s

Tino Eberl · Google-Suche ohne KI? Mit diesem Trick schaltest du sie ab!
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent

#MaschinellesLernen verbessert die Analyse von EKGs in der #Kardiologie. Ein neuronales Netzwerk, das mit tausenden #EKG-Daten trainiert wurde, musste sich in einer Studie bei der #Diagnose von #Herzproblemen gegenüber menschliche #Kardiologen und der EKG-Software #MUSE beweisen. Die Untersuchung lieferte interessante Erkenntnisse.

#Medizin #Herzgesundheit #KINutzen #Retröt

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Kardiologie und KI: Maschinelles Lernen bei der Analyse von EKGs
More from Tino Eberl

Nr. 7 der #Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Nachdem der Shelly H&T brav seine Daten an das Handy schickt, kommt im nächsten Schritt die IT-technische Umsetzung.

Nun soll der #Raspberry Pi 4 dauerhaft als Empfänger zur Verfügung stehen und die #Wetterdaten speichern.

Im Artikel lest Ihr das Vorgehen mit #ChatGPT als KI-Assistenten.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Sensorprojekt: Raspberry Pi empfängt Sensordaten vom Shelly H&T 3/4
More from Tino Eberl