Pour échapper progressivement aux GAFAM, optez pour le navigateur internet Vivaldi qui est norvégien et garantit un respect conforme du RGPD. Proton (Suisse) y a inclus son VPN. Les moteurs de recherche proposés sont Startpage (Pays-Bas), Ecosia (Allemagne) ou Qwant (France). Ce navigateur possède un système de synchronisation permettant de l'installer avec les mêmes réglages sur PC, smartphone et tablette. https://vivaldi.com/fr/ #boycottusa #vivaldi #proton #startpage #ecosia #qwant
@grammargirl For a long time I was using #DDG and when they finally added AI I could set preferences to not show AI but every time it updated the AI would come back. So I dumped DDG. Now I use #Startpage as my default search and...there's just no AI at all.
@Shine_McShine Entre la IA y los trackers está el tema complicado.... Yo he terminado claudicando y prefiriendo el anonimato, por lo que estoy utilizando #startpage (https://www.startpage.com/). Pero seguro que hay opciones mejores(sin duda las hay peores).
Datenschutz-Problem Suchmaschine: Alternativen zur Google Suche – jetzt wechseln!
Suchmaschinen helfen uns nicht nur beim Auffinden von Inhalten im Internet. Sie können auch viele Informationen über suchende Menschen sammeln und für unterschiedliche Zwecke nutzen. Vielfach steht eine Kategorisierung und Einfächerung für zielgruppengerechtes Marketing dahinter. Aber was weiß man schon. Gerade wenn es um Datenschutz geht, sind Suchmaschinen anzustreben, die sich möglichst nur darauf beschränken, Suchergebnisse zu liefern.
Die von StatCounter gesammelten Daten für Europa von 04/24 bis 04/25 zeigen weiterhin eine klare Dominanz von Google, gefolgt von Bing, Yandex und Yahoo. Erst danach kommt der erste Vertreter, der sich dem Thema Datenschutz verschrieben hat: DuckDuckGo.
Quelle: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/all/europe/#monthly-202404-202504-barIn wie weit spiegelt sich das auf meiner Website wider? Ich habe mir die Statistik der letzten 30 Tage angesehen und komme zu diesem Ergebnis:
SuchmaschineAnteilGoogle89,94%Bing4,06%DuckDuckGo3,47%Ecosia1,18%Yahoo0,47%Unknown0,42%Sonstige0,25%Qwant0,17%Startpage0,04%Aufteilung Suchmaschinen norberteder.com April 25Auch hier ist Google unangefochtene Nummer 1. Immerhin 4,86% nutzen eine datenschutz-freundliche Suchmaschine. Das ist nicht viel, aber mehr, als zu erwarten war.
Bei den datenschutz-freundlichen Suchmaschinen gibt es zwei unterschiedliche Ansätze, auf die ich etwas genauer eingehen möchte.
Metasuchmaschinen – Anonymisierung des Benutzers
DuckDuckGo (US), Ecosia (DE) und Startpage (NL) sind – vereinfacht gesprochen – nur Frontends für die Suchindizes von Google oder Bing – bzw. Metasuchmaschinen im Fachjargon. Sie leiten Anfragen anonymisiert weiter. Google sowie Microsoft erhalten keine Information darüber, wer welche Suchanfrage gestellt hat. Ein Tracking, sowie eine Kategorisierung sind genauso wenig möglich, wie eine personalisierte Werbung.
Zu erwähnen sei auch noch MetaGer. Dies ist eine deutschsprachige Metasuchmaschine. Sie wurde an dser Universität Hannover entwickelt und wird von einem Verein in Kooperation mit der Universität Hannover betrieben. MetaGer verwendet im Hintergrund den Yahoo-Index. Zur Deckung der Kosten wird eine Gebühr eingehoben.
Unabhängiger Index
Qwant ist eine eigenständige Suchmaschine mit Sitz in Frankreich und hat sich dem Datenschutz verschrieben. Das Unternehmen betreibt einen eigenen Suchindex und hat somit keine Verbindung zu den großen Suchmaschinen. Die Server werden in Europa gehostet. Mehrheitseigner ist die Caisse des Dépôts
Nette Nebenerscheinung: Mit Qwant Junior gibt es auch eine Suchmaschine für Kinder.
Seit 2024 gibt es eine Kooperation zwischen Qwant und Ecosia zur Entwicklung eines gemeinsamen Suchmaschinenindex. Dazu wurde das Unternehmen European Search Perspective (EUSP) mit Sitz in Paris gegründet und soll zukünftig ein Gegenpol zu den US-Suchindizes sein, die aktuell mehr als 90% der Suchen abhandeln.
So einfach steigst du um
Die einzelnen Suchmaschinen bieten Add-Ons für Chrome, Firefox, Brave, LibreWolf und Co. an. Somit erfolgen künftige Suchanfragen automatisch über die gewünschte Suchmaschine.
Und das geht sehr einfach: Suchmaschine ansurfen, eine Info über das mögliche Add-On wird in der Regeal angezeigt, Add-On installieren und schon bist du fertig.
Ab sofort surfst du durchs Internet, ohne den großen Konzernen deine Daten zu überlassen.
Auch am Smartphone kannst du das sehr schnell ändern. Verwende Browser wie Firefox, Brave oder LibreWolf und installiere auch dort das entsprechende Add-On. Gerade bei Android ist auch die Google-Suche selbst in die Oberfläche eingebaut, kann aber einfach entfernt werden. So verwendet man sie auch nicht, wenn es einmal schnell gehen muss.
Ja, aber …
Unsere Suchen verraten sehr viel über uns:
Diese Liste ist bei Weitem nicht vollständig und kann fast nach Belieben erweitert und verfeinert werden. Suchmaschinen kennen uns mitunter besser, als Lebenspartner*innen. Das sollte uns durchaus zu denken geben.
Fazit
Es gibt bei Suchmaschinen eine sehr konzentrierte Machtstellung und das ist auf jeden Fall für sämtliche Benutzer*innen schlecht. Daher rate ich zumindest zur Verwendung einer Metasuchmaschine. Damit ist zwar noch immer eine Abhängigkeit zu einem US-amerikanischen Dienst gegeben, aber zumindest werden keine persönlichen Daten weitergegeben. Ganz klar empfehle ich die Verwendung eines europäischen Suchindex, wie es Qwant anbietet. Wie sich EUSP entwickelt, bleibt abzuwarten. Eine ernstzunehmende Alternative zu den US-amerikanischen Diensten wäre jedoch wünschenswert.
@ueeu I have started to use different apps during the last couple of weeks. As I am using #GarudaLinux I am trying to find apps that are also working under #Linux. I ended up using:
Email: #Tuta
Browser: #Vivaldi
Search engine: #Startpage
Office: #Onlyoffice
AI: #LeChat
Maps: #HereWeGo
Translator: #DeepL
I am glad I am making the change.
@thunderbird @protonprivacy @Tutanota @StartpageSearch @otherparties Is there any chance any of you will band together to implement open, secure protocol to exchange data between e-mail client and server? And/or a protocol with E2EE between mail servers from different providers? Please?
#mail #email #software #tech #technology #opensource #foss #e2ee #thunderbird #proton #startpage #tutanota
Startpage: Gizliliğinizi Koruyan Arama Motoru
Startpage, Hollanda merkezli bir arama motoru olup, Google sonuçlarına erişim sağlarken hiçbir kişisel veri saklamaz. Anonim görüntüleme özelliği sayesinde güvenli ve iz bırakmadan arama yapabilirsiniz.
#Gizlilik #Anonimlik #Startpage
https://www.startpage.com/ #türkiye #turkey
@chpietsch @tor @kuketzblog Weiß jemand, wie es mit dem #Startpage Browser aussieht? Den habe ich auf iOS im Einsatz. Statt #Safari.
Womit „googelt“ Ihr?
(Bitte teilen für besseres Ergebnis!)
#Startpage wurde ursprünglich in den Niederlanden gegründet und war ein europäischer Suchdienst. 2019 hat jedoch das US-Unternehmen #System1 eine Mehrheitsbeteiligung an Startpage übernommen.
Offiziell bleibt Startpage unter der niederländischen Firma Surfboard Holding B.V. registriert und behauptet, den europäischen #Datenschutz (DSGVO) einzuhalten. Aber da System1 ein US-Unternehmen ist, gibt es Bedenken, ob US-Behörden indirekten Zugriff haben könnten.
Tipp wer bedenken hat nutzt ecosia ist aus Deutschland oder Qwant aus Frankreich
@MichaelSpatz nice, danke für den #Tipp. Funktioniert bei #duckduckgo und #startpage gleichermaßen.
#unplugtrump
#Startpage refrains from using #Google's AI-generated search #slob results like AI Overviews or AI Mode. Startpage delivers Google's traditional search results without the AI-generated content, maintaining its focus on privacy and unbiased results.
Startpage offers several key advantages over Google's AI-enhanced search:
No tracking or personal data collection
No AI-generated overviews or summaries
Encrypted connections that remove your IP address
Prevention of price trackers and more.
Why do people complain about #Google when #Startpage exists? This privacy-focused search engine offers Google's results without the tracking!
Enjoy anonymous browsing, no data collection, and unbiased results. Plus, it's based in privacy-friendly Netherlands!
#PrivacyMatters #StartpageSearch
Recently I grew tired of #DuckDuckGo results quality and #Startpage issues, so I went on a search for a new #searchengine. Afer few tries I settled on the following four to compare to the two I'm already using:
#Ecosia
#Brave
#Qwant
#youcom (turned into AI chatbot since I last tried it).
1/2
Recently I've been looking at European search engines. #Qwant and #StartPage seem to be the most popular, the latter having stricter privacy policy.
Which privacy focused engine are you using and why?
Olen yrittänyt vähentää Googlen käyttöä hakukoneena, mutta kovasti vaikeaa kun vaihtoehtoiset eivät tunnu yksinkertaisesti toimivan.
Siis ollenkaan.
En tiedä kuinka paljon tässä on kyse siitä että olen 20 vuoden aikana oppinut muotoilemaan hakusanat tavalla joka tuottaa Googlelta hyviä tuloksia (eli "works best on IE") ja kuinka paljon ettei haku vain toimi, mutta turhauttavaa kun tekee yksinkertaista hakua ja tulosta ei vain synny. Esimerkiksi:
½
Speaking of technology being a mistake: #Startpage just gives me “Uh-oh, there are no results for this search.” for everything in all browsers.
I have been using #vivaldi for about a week now and I enjoy it. However the default search engine is awful. #startpage is garbage. I get their premise and wish them luck, but when I search for blue sky - the first link should be bluesky. Instead I got 5 links that have nothing to do with bluesky.