veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

262
active users

#SchreibCommunity

2 posts2 participants0 posts today

Ich biete #Lektorat und #SensitivityReading an.
Ich begleite Autor*innen gern auf ihrem Weg, das Beste aus ihren Manuskripten herauszuholen. 😊
Ich biete kostenlose Probelektorate an, damit ihr sehen könnt, ob ihr euch eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen könnt.

Alle weiteren Details gibt es auf dieser Seite, dort auch verlinkt in einem PDF zum online Lesen und Herunterladen:

amalia-zeichnerin.net/wortflow

#Recherchen #Schreibcommunity #Schreibtipp

Ihr möchtet gern wissen, wie schnell eine Reise zu Pferd (z.B. in einem Fantasyroman), mit verschiedenen Schiffen, Kutschen oder historischen Eisenbahnen möglich ist?

Diese Auflistung leistet mir seit Jahren gute Dienste in Sachen Recherchen - "Reisegeschwindigkeit - Historische Entwicklung"

de.wikipedia.org/wiki/Reiseges

de.wikipedia.orgReisegeschwindigkeit – Wikipedia

#Schreibtipp von Epubli: #Lesemotive
Das ist sicherlich für die #Schreibcommunity von Interesse.

"Lesemotive beschreiben die emotionalen und psychologischen Anreize, die Leser*innen dazu bringen, ein Buch zu kaufen. Es geht also darum, herauszufinden, warum sie zu einem bestimmten Buch greifen und sich für ein spezifisches Genre entscheiden."

epubli.com/wissen/lesemotive

Hier außerdem ein Beitrag über #Tropes:
epubli.com/wissen/book-tropes

epubliLesemotive - wie du sie als Autor*in nutzen kannstWas sind Lesemotive? ✓ Wie kann ich Lesemotive nutzen? ✓ Beispiele ✓ Fürs Schreiben & fürs Marketing

#Schreibcommunity

Habe gehört, dass einer Fantasyautorin auf der Leipziger #Buchmesse an einem Tag die Brieftasche mit sämtlichen Tageseinnahmen und dem Kleingeld gestohlen worden sind.

Und das ist nicht das erste Mal, dass ich davon höre, dass Leute mit Stand auf einer Messe bestohlen wurden.

Deshalb hier einige Tipps aus eigener Erfahrung mit Messen und Cons (kurzer Thread)

1/🧵

Warum ist die #BuchMesseZuHause nicht an allen Tagen, an denen die Leipziger Buchmesse stattfindet?
ich gehe davon aus, dass manche Leute, die nicht auf der LBM sein können, am Donnerstag und Freitag arbeiten müssen.
Daher ist die Buchmesse zu Hause "nur" am Samstag und Sonntag.
Ihr hört zum ersten Mal davon?
Hier gibt es Anregungen zu dieser gratis online Aktion:
amalia-zeichnerin.net/anregung

amalia-zeichnerin.netAnregungen zur Aktion „Buchmesse zu Hause“ für Autor*innen und Buchblogger*innen | Amalia Zeichnerin

In den letzten Tagen denke ich häufiger an ein Schreibprojekt und überlege, wie ich es umsetzen kann.

Arbeitstitel: Der Magische Moselführer.
Ein Reiseführer über magische Orte und Personen an der #Mosel. Die Idee eignet sich gut als Spielhilfe für ein Urban Fantasy #pnpde

Aber wie immer frage ich mich, welche #Tools ich nutzen soll, vor allem wenn ich später ein schönes Design haben möchte.

Habt ihr Ideen? Was nutzt ihr?

Morgen erscheint mein neues Buch, "Hexen in Hamburg: Verbrannt". Mehr dazu morgen. 😊

Ebenfalls morgen, am 22. März, ist wieder der #IndieBookDay - eine gute Gelegenheit, sich mit Indiebüchern zu beschäftigen, aus Kleinverlagen oder von Selfpublisher*innen.
Mehr darüber gibt es hier zu lesen:
indiebookday.de/

IndiebookdayAm 22. März 2025 ist Indiebookday!Ihr liebt schöne Bücher. Am Indiebookday könnt Ihr das allen zeigen. Es geht ganz einfach:
#Buch#Bücher#Lesen

Neues zum #BücherMittwoch, nach beendeter Umfrage: Ich wandle diesen um in den #BücherSonntag, die Aktion findet also ab 23. März sonntags statt.
Es gibt zwar einen Gleichstand in der Umfrage für mittwochs und sonntags, aber mir persönlich passt sonntags besser.
Ich gehe auch davon aus, dass sonntags mehr Leute Zeit haben, sich über Bücher Gedanken zu machen und auch etwas mehr Zeit haben für Social Media.

Hier im Thread stelle ich die Aktion noch mal vor.
1/🧵