veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#riffreporter

3 posts3 participants1 post today

Erinnert ihr euch, dass wir vor kurzem in unserem Klimaschritt zum Thema Spenden einen Mini-Ausflug zur Unterstützung des unabhängigen Journalismus gemacht haben? (my-friday.org/klimaschritte/sp)

Neben den dort erwähnten @Krautreporter und @correctiv_org gehört auch @riffreporter zu den Plattformen für unabhängigen Journalismus und tiefgehende Recherche.

Die fundierten, tiefschürfend recherchierten Artikel und Reportagen von #Riffreporter, mit denen ihr unter anderem euer Fachwissen über #Klimakrise, #Biodiversität, #Artensterben etc. aufpolieren und auf dem aktuellen Stand halten könnt, könnt ihr jetzt zum reduzierten Preis für #Klimaheld_innen lesen. Damit bekommt ihr nicht nur jede Menge Input, sondern unterstützt auch noch unabhängigen Journalismus

riffreporter.de/de/naturschutz

Hände mit Geldscheinen
My Friday · Spende Geld für Klimaschutz • My FridayWie kannst du erreichen, dass deine Bank mit deinem Geld nachhaltige Projekte unterstützt?

🐱 🐎 🐼 🐪 🐶 🐺 🐾 Aktuelle Infos zum Artenschutz, Themen:

🦭 Manatis in Florida
🦜 Kakapos und ihre Parasiten
🫎 Rentiere im Klimawandel
🐾 Erfreuliches von den Murmeltieren

Außerdem ein Buchtipp zu Graugänsen und ein Filmtipp als Entführung in fantastische fluoreszierende Parallalwelten.

👍 Wo gibt`s denn sowas - und noch dazu gratis?

❤️ Im Tier-Report vom 20.8. der #TierReporter, einem Recherchekollektiv der #RiffReporter, DER Genossenschaft für freien unabhängigen Qualitätsjournalismus.

Jetzt rasch anmelden: riffreporter.de/de/tier-report

@riffreporter @kathjakob @SusanneWedlich @JohRomberg

Eine graubraune Echse, ein Meeresleguan, richtet sich auf ihren Vorderfüßen auf einem grauen Lavafelsen auf. Im Hintergrund sitzen Vögel mit weißer Brust, braunen Flügeln, langen Schnäbeln und blauen Füßen. Es sind Blaufußtölpel.
RiffReporterForschung, Entdeckung, Tipps: News für Freunde der Tierwelt.Alle zwei Wochen erscheint der Newsletter „Tier-Report“ des Recherche-Kollektivs der Tier-Reporter bei Riffreporter.de. Acht Expertïnnen schreiben für Sie.

Die neue Folge des @astro_geo Podcasts befasst sich wieder mit eurem Feedback:

➡️ riffreporter.de/de/wissen/astr 🎧

Es geht um schrecklich kranke schreckliche Echsen (unter anderem ein T-Rex) und verknotete Gedanken am Rande des Ereignishorizonts. Franzi und Karl entwirren auch dank kundiger Hörer und haben viel Spaß dabei.

Danke an alle, die Fragen und Kommentare geschickt haben! 💚

#riffreporter @riffreporter #podcast #space #weltraum #geologie

Das AstroGeo-Logo mit dem Schriftzug „AstroGeo“, darunter steht „Geplänkel“
RiffReporter · AstroGeo Podcast: Eure Fragen zu Echsen, Einstein und EreignishorizontBy Karl Urban

#RiffReporter Podcast: Wann kamen die ersten Menschen nach Amerika?
@pikarl@reporter.social

https://www.riffreporter.de/de/wissen/riffreporter-podcast-archaeologin-niede-guidon-besiedelung-amerika-indigene-brasilien/?utm_source=feed&utm_medium=rss2&utm_campaign=de_rss_article_7536

Was Niède Guidon in der Serra da Capivara in Brasilien entdeckte, erschütterte die Archäologie: Amerika wurde viel früher besiedelt als zuvor gedacht. Ulrike Prinz erzählt von ihrer bahnbrechender Forschung und wie Guidon auch das Leben der Indigenen Brasiliens veränderte....

RiffReporter · RiffReporter Podcast: Wann kamen die ersten Menschen nach Amerika?By Karl Urban

Kennt ihr den @riffreporter Podcast?

Wir lassen darin vor allem Kollegïnnen erzählen, die sehr tiefgehend über ein Thema recherchiert haben. Der Fokus von @mariannefalck ist Ernährung. Sie arbeitet auch investigativ, macht Filme und hat ein Buch über zuckerfreies Essen geschrieben. Sie hat wirklich viel zu erzählen:

➡️ riffreporter.de/de/wissen/podc

RiffReporter · RiffReporter Podcast: Warum brauchen wir immer noch Ernährungsempfehlungen, Marianne Falck?By Marcus Anhäuser

Sind die Tropengletscher noch zu retten?
Zum Internationalen Jahr der Erhaltung der #Gletscher: #RiffReporter hat mit dem Glaziologen Fabian Drenkhan über die Lage der Gletscher in #Peru gesprochen. #Klimawandel #Umwelt
„Wenn wir Menschen weiterhin so produzieren und konsumieren wie bisher, dann können wir nichts mehr tun, um das Verschwinden der Gletscher zu verhindern. Wir können uns allenfalls an die neue Realität anpassen.“
infostelle-peru.de/klimawandel

Informationsstelle Peru e.V. · Sind die Tropengletscher noch zu retten? | Informationsstelle Peru e.V.Zum Internationalen Jahr der Erhaltung der Gletscher: RiffReporter hat mit dem Glaziologen Fabian Drenkhan über die Lage der Gletscher in Peru gesprochen.

Wer bin ich? Laut Deutschlandfunk zähle ich „zu den führenden Wissenschaftsautoren hierzulande“, finde das aber maßlos übertrieben, weil ich so viele kenne, denen ich nicht das Wasser reichen kann.
Zum Beispiel bei @riffreporter (#riffreporter). Bei dieser preisgekrönten, maximal unabhängigen #Genossenschaft freier Autor*innen schreibe ich viel und engagierte mich einige Jahre im Aufsichtsrat.
Außerdem habe ich mehrere viel beachtete, teils auch ziemlich erfolgreiche Bücher geschrieben und halte landauf, landab Vorträge für Laien und Fachleute.
Was ich die meiste Zeit mache, nenne ich #ScienceEntertainment. Und so schlecht scheint mir das nicht zu gelingen, denn Spektrum der Wissenschaft urteilte einst: „Vereinfachen, das ist das große Talent des Neurobiologen und Wissenschaftsjournalisten Peter Spork.“