@radundtat ich würde gerne den ganzen Artikel lesen, finde ihn aber mit den Stichworten "Knorrendorf", "Fahrrad" oder "gespanntes Seil" nicht auf zeit.de
.
@radundtat ich würde gerne den ganzen Artikel lesen, finde ihn aber mit den Stichworten "Knorrendorf", "Fahrrad" oder "gespanntes Seil" nicht auf zeit.de
.
@tagesschau die #PKS ist #Copaganda und keine #Quellenangabe!
Erschwerend kommt hinzu dass #Sensibilisierung und damitbeinhergehend höhere #Meldebereitschaft die Zahlen nach oben korrigieren; was vor Jahrzehnten as "Rauferei" abgetan wurde endet viel schneller als Anzeige wegen Körperverletzung bei der Polizei...
Liebe Toots
Nochmals, aus gegebenem Anlass, die höfliche Bitte:
Wenn Ihr einen Sachverhalt postet, bitte gebt die Quelle an.
Am Besten mit Link !
GEMEINSAM GEGEN #FAKENEWS
Habe das hier ohne Quellenangabe *hust* gefunden und dachte, vielleicht freut sich jemand drüber.
Quellenangaben
Und genau das ist der Grund, warum ich so penetrant nach einer #Quellenangabe frage, wenn mal wieder ein #Screenshot irgend einer Nachrichtenseite in meiner Timeline auftaucht, bzw. mittlerweile lösche solche Beiträge ungelesen. Die #Quelle mit anzugeben gehört auch zur #Medienkompetenz.
Keine Quellenangabe -> Beitrag ist Irrelevant -> kann ungelesen gelöscht werden!
RE: mastodon.social/users/mimikama…
Lifehack
Einfach alle Beiträge löschen die #Screenshots von Diagrammen, Wahlanalysen usw. ohne Link zur Quelle enthalten und schon ist die Timeline sauber und ich muss mich nicht so ärgern.
Keine Quellenangabe -> keine Relevanz -> kann gelöscht werden
Ja verdammt, auch Quellenangaben gehören zur #Medienkompetenz deren fehlen hier viele für das Wahlergebnis mitverantwortlich machen!
@fff habt Ihr da auch einen Link zur Quelle des Screenshots?
@CGdoppelpunkt gerade bei solchen krassen Screenshots wäre eine #Quellenangabe notwendig!
Und es ist generell eine sehr schlechte Idee dieser Aussage durch das teilen noch mehr Reichweite und Aufmerksamkeit zu geben.
Wenn die Aussage echt ist, hat sie ihr Ziel, möglichst weit verbreitet zu werden, erreicht.
Quellenangaben
So einen Bot der fehlende Bildbeschreibungen zufügt brauche ich nicht. Was ich wirklich haben möchte ist ein Bot, der meine Timeline nach Beiträgen mit Screenshots durchsucht und überprüft ob es da eine #Quellenangabe gibt, und wenn die fehlt, diesen Beitrag löscht. Zur Zeit muss ich wieder eine ganze Menge Beiträge manuell löschen.
@nocci ja, wird ja von einigen populäreren Accounts so vorgemacht. Wer braucht schon eine #Quellenangabe in unseren postfaktischen Zeiten, ein #Screenshot um sich über die verkürzte Aussage darin schön gemeinsam aufzuregen langt ja ... ich habe mal einige dieser Screenshot #Populisten und #Populistinnen aus meinen Kontakten entfernt. Erst regen sich diese Menschen darüber auf, das es auf Twitter so toxisch geworden ist, dann machen sie es hier im #Fediverse genau so.
Aus gegebenem Anlass
Das Fediverse wird jetzt ja wieder von weitergesagten Nachrichten, #Screenshots usw. überschwemmt werden. Deshalb hier mal ein paar Punkte:
Und hier findet ihr die Originalnachricht.
Mit STRG + Umschalt + I
kann man wunderbare Sachen mit dem Firefox machen ...
Ich werde auf jeden Fall alle Beiträge ohne #Quellenangabe ungelesen löschen, Accounts die zu viel ohne Quellenangabe teilen ggf. blockieren.
Quellenangaben, Screenshots und Fakenews
An alle die gerne mal einen #Screenshot irgendwelcher Webseiten teilen und dabei den Link zur #Quelle "vergessen". Ein Screenshot einer Nachrichtenseite, eines Diagrams usw. ohne eine #Quellenangabe ist irrelevant und im schlimmsten Fall eine #Falschnachricht, aka #Fakenews.
Wie russische Fake News uns alle täuschen! ( Recherche 2024)
Aus Gründen zitiere ich mich mal selber. Das teilen von Screenshots und Diagrammen ohne #Quellenangabe nimmt in letzter zeit echt Überhand. Ich bin ernsthaft am Überlegen ein paar Konten, die Themen bearbeiten die mich eigentlich interessieren, zu entfolgen. Wenn ich die ganzen unbelegten Diagramme und Screenshots lösche kommt von denen leider nur sehr wenig, und das ist schade und nervig. Einen Link in den Beitrag einzubauen ist doch wirklich nicht schwer.
@hyperbolix danke für den Link. Wenn das ein Kommentar in der Welt gewesen wäre könnte man ihn ja ignorieren. Das die @tagesschau aber so einen widerlich dümmlichen Populismus verbreitet finde ich bedenklich.
Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich so penetrant nach einer Quellenangabe frage @gillyberlin. Es hilft die Relevanz der Aussage einzuschätzen. Eine #Quellenangabe gehört einfach dazu.
@gillyberlin wer ist Kathrin Schmid und gibt es auch einen Link zur Quelle des Screenshots?
Quellenangaben
Auch bei den ganzen Diagrammen zum desaströsen #Wahlausgang gilt für mich:
Keine #Quellenangabe bedeutet der Beitrag ist irrelevant, wird also gelöscht
Und schon ist meine Timeline wieder lesbar. Quellenangaben gehören auch zur #Medienkompetenz und wohin uns fehlende Medienkompetenz führt ist ja auch bei dieser #Wahl zu sehen ...
Quellenangaben und Links
Mal an alle Aktivisten und sonstige Menschen im #Fediverse die Neuigkeiten, Nachrichten usw. verbreiten. Das Internet über das wir hier kommunizieren wird durch etwas zusammengehalten was sich HTML nennt, Hypertext Markup Language ausgeschrieben. In diesem HTML kann sogenannte "LInks" gesetzt werden. Das sind anklickbare Verweise auf andere Seiten. Wenn Ihr also Euren Kontakten und dem restlichen Fediverse einen interessanten Artikel, ein interessantes Wissenschaftliches Diagramm oder ähnliches Mitteilen wollt, macht keinen verdammten Screenshot und teilt den, sondern setzt einen Link zu dem Artikel, zu der Grafik oder Diagramm. Dann können sich interessierte nämlich den gesamten Artikel durchlesen und sind nicht nur auf den Teaser im Screenshot angewiesen!
Ein Screenshot eines Artikels/Grafik/Diagramm ohne Quellenangabe (Link) ist Irrelevant, im schlimmsten Fall gefälscht, kann also Weg und sollte ignoriert werden.
Und hier ist der Link zum Artikel: spiegel.de/auto/bundesverwaltu…
Ja, ich weiß, ich wiederhole mich. Aber mich nervt es wirklich, dauernd Screenshots von interessanten Artikeln in meiner Timeline zu finden bei denen es keinen Link zum Artikel gibt. Das ist doch nicht so schwer, wenn man den Screenshot macht, befindet man sich doch schon auf der richtigen Seite und kann ganz einfach auch den Link kopieren. Macht es einfach, ist ganz leicht.
Verkehrstod eines Kindes
Ich vermisse bei @SheDrivesMobility die #Quellenangabe!
@RDL nickt zustimmend
Siehe auch das #Slysoft-Urteil bzgl. @heiseonline / #ct, wonach eine #Linksetzung keine Bewerbung sondern als #Quellenangabe journalistisch korrekt ist...
@marzlberger wo kommt die Statistik her und gibt es einen Link zur Quelle?