veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

288
active users

#quantencomputer

2 posts2 participants0 posts today

Salon-Debatte! 📣
Die Zukunft rechnet mit Quanten!

Salon-Debatte zum Thema #Quantencomputer im Rahmen der #Sonderausstellung „Was zum Quant?!“ zum #Quantenjahr 2025 [27. März - 5. Oktober 2025]

Zu Gast sind Expert*innen aus Forschung, Wirtschaft & Wissenschaftsjournalismus, wir freuen uns auf:

Jan Leisse (eleQtron)
Dr. Sabrina Patsch (c’t)
Prof. Dr. Ramin Yahyapour (GWDG)
Dr. Martin Ringbauer (Uni Innsbruck)
Moderation: Stefan Geier

📅 17. September 2025, 18:30 Uhr
📍 Forum Wissen

Jetzt kostenfrei anmelden, die Plätze sind limitiert!

forum-wissen.de/event/salon-de

Stabile Qubits dank Magnetismus: Ein Forscherteam aus Schweden und Finnland hat mit Hilfe von KI ein neuartiges Material entdeckt, das Quantenchips robuster machen könnte. Statt seltener Effekte nutzen sie gezielt magnetische Wechselwirkungen – ein möglicher Meilenstein auf dem Weg zu praxistauglicher Quantenhardware. #Quantencomputer #Forschung #KI 👇
all-ai.de/news/topbeitraege/ma

All-AI.deMagnetisches Material für Quantenchips gefundenStatt Exoten setzen Forscher auf Magnetismus, um Qubits zu stabilisieren. Wie stark verändert das die Entwicklung von Quantenhardware?

Vor gut einem Jahr startete am LRZ Q-Exa - weltweit der erste mit einem #Supercomputer verbundene #Quantencomputer auf Basis von supraleitenden Schaltkreisen. Wir feiern das an diesem Wochenende mit einem Blick ins Innere des Quantencomputers: youtube.com/watch?v=JBVxaSS8xAk

Mehr zu Q-Exa: badw.de/die-akademie/presse/pr

#quantencomputing, #IT4Science

Auch in #Indien beschäftigen sich Forschende mit #quantencomputing Quantum Vibes hat sich deshalb am LRZ umgesehen, wo erstmals erfolgreich ein #Quantencomputer mit Supercomputern verbunden wurde. Im Gespräch erklärt Prof. Dieter Kranzlmueller, was ihn an der Zukunftstechnologie fasziniert, warum sich das LRZ im @MunichQuantum engagiert und wieso #HPC durch die neuen #Prozessoren gewinnt: quantumindia.net//wp-content/u (ab S. 35, auf Englisch)

Thermonuklearer Post-Quanten-Cyberkrieg als Planspiel? Journalistin Wolfangel ( @evawolfangel ) trainiert in Bukarest mit Hackerin Chris Kubecka, wie man Atomkraftwerke hackt und Demokratien per Deepfake-Chaos destabilisiert. Erkenntnis: Angreifen ist viel einfacher als verteidigen. Wer Frieden will, muss sein „evil bit“ pflegen.

#Cybersecurity #Hacking #Quantencomputer #Demokratie #ZEIT

zeit.de/digital/datenschutz/20

DIE ZEITCybersecurity-Konferenz: "Wollt ihr thermonuklearen Post-Quanten-Cyberkrieg spielen?"Ein scheinbar normaler Workshop. Die beste Hackerin der Welt. Ein Spiel, das ernst ist: Wie ich einmal einen Cyberangriff auf ein Atomkraftwerk verübte.

#Quantencomputer made in Germany: Start-ups wie eleQtron arbeiten unter Hochdruck an der ersten wirtschaftlichen Anwendung. Trotz großer Herausforderungen könnte #Deutschland im globalen Quanten-Wettrennen bald eine Schlüsselrolle spielen: riffreporter.de/de/technik/deu

RiffReporter · Quantencomputer made in Germany: Start-ups wollen schnell zum „Quantenvorteil“By Christian J. Meier

Das Zeitalter der Post-Quanten-#Kryptografie bricht an: Mit Unterstützung der Europäischen Kommission haben die Mitgliedstaaten in einem Fahrplan festgelegt, bis wann sie spätestens mit der Post-Quanten-Kryptografie starten wollen.

Hintergrund ist, dass leistungsfähige #Quantencomputer gängige Verschlüsselungsverfahren nach aktuellem "Stand der Technik" in Zukunft überwinden können - ein Prinzip, das die #NSA mit "Store now, decrypt later" schon seit Jahren verfolgt:

digital-strategy.ec.europa.eu/

Shaping Europe’s digital futureA Coordinated Implementation Roadmap for the Transition to Post-Quantum CryptographyThe EU Member States, supported by the Commission, issued a roadmap and timeline to start using a more complex form of cybersecurity, the so-called post-quantum cryptography (PQC).

"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030

Alle Mitgliedstaaten sollen bis 2026 mit der Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie beginnen, fordern EU-Gremien. Bei kritischen Infrastrukturen sei es eilig.

heise.de/news/Kryptokalypse-EU

heise online · "Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030By Stefan Krempl
#Datenschutz#EU#IT

Eine neue Ära der Kommunikationssicherheit bahnt sich an: Mit einer hocheffizienten Einzelphotonenquelle gelingt Forschern ein Durchbruch bei Quantenschlüsseln - 79 Prozent mehr Effizienz als bisherige Systeme. #Quantencomputer winfuture.de/news,151712.html?

WinFuture.de · Physik statt Firewall: Forscher schaffen das unknackbare SchlüsselgerätBy John Woll