veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#märchen

2 posts2 participants0 posts today

Verlag Saphir im Stahl, wurde am 21.05.2010 gegründet. Der Verlag gründet sich auf den drei Säulen Phantastik, Regionales und Historisches. Die Phantastik ist die Spielwiese des Herausgebers und dient u.a. eigene Geschichten zu veröffentlichen. Gleichzeitig entschloss er sich, auch Historisches zu berücksichtigen. Neben den historischen Romanen erschienen Nachdrucke von Büchern. Veröffentlicht wird die SF-Serie „Sternenlicht“. Zeitgleich ein Gedichtband und ein Kurzgeschichtenband nach regionaler Ausschreibung herausgegeben. Seit Januar 2013 sind Taschenbücher im Angebot. Bislang haben sich zwei Reihen ergeben. 9 mm para bellum, eine Reihe von Krimi-Kurzgeschichten, -Novellen und -Romanen. Daneben gibt es die Reihe Märchen, Sagen und Legenden. Hier werden Märchen und Sagen als Themenbücher herausgegeben. Herausgeber Erik Schreiber möchte gern altes Volksgut erhalten. Dazu zählen gerade alte Sagen und Legenden, die immer weiter ins Vergessen geraten. Aus diesem Grund sucht er weiter nach alten Sagen, um sie wieder neu herauszugeben. Weitere Reihen sind „Historisches Deutschland“ und „Übersinnliche Detektive“.
2017 wurden die Verlage Scratch und Arcanum Fantasy übernommen.

Hier zur Erinnerung: Am kommenden Mittwoch, 26. Februar, ist nicht nur wieder der #BücherMittwoch , sondern auch wie jedes Jahr "Erzähl-Ein-Märchen-Tag".

Du hast eine Märchenadaption oder ein eigenes Märchen veröffentlicht? Du liest gern Märchen vor oder liest sie still für dich? Du hast ein Lieblingsmärchen?
Am Mittwoch ist eine gute Gelegenheit, davon zu erzählen.

Natürlich gilt der Büchermittwoch aber auch wieder für alle Genres und Sachbücher.

Eins der dämlichsten #Märchen in #deutschland ist das vom arbeitstüchtigen #milliardär

Kein Milliardär in D hat sein vermögen „erarbeitet“. 100% sind geerbt.

Und selbst wenn du im Eigenheim wohnst und jeden Tag der Woche essen gehen kannst.

Hast du dir das mehr verdient als andere, die auch ihr leben lang schuften? Ich hehaupte, wir können einander unseren Beitrag lassen!

Niemand sollte hungern damit wer anders 5 Autos und ne Yacht haben kann.

📚✨ Hallo liebe Dickhäuter, ich habe eine Website gestartet, auf der man Geschichten in einfacher Sprache lesen kann. Die erste Geschichte "Momotaro" gibt es auf Deutsch und Englisch mit integriertem Wörterbuch und Vertonung. Weitere Sprachen & Geschichten werden folgen.
(Natürlich komplett kostenlos)

👉 Schaut mal rein: lexipal.de

📢 Würde mich sehr über Feedback freuen! Der Link darf auch gerne geteilt werden 😉.
#EnglischLernen #Fremdsprache #Lesen #Märchen

lexipal.deLexipal - Just read | Stories in simple languageLexipal - einfach lesen.

#SchokosAbendgruß 🐺

Herrlich nerdig, trashig und minecraftig 🤓

Herr Bergmanns Rotkäppchen (27 Minuten, IMDb 7.0)

Danny kann es nicht glauben, das Rotkäppchen wird vom Wolf gefressen? Mit einer selbstgebauten Zeitmaschine reist er in den Märchenwald, um Rotkäppchen zu beschützen. Empfohlen ab 12 Jahren.

Die Meinungen scheinen wohl sehr auseinanderzugehen. Clayzehn betitelte seine Reaction auf YouTube mit „Komplette Psychose“.

Aus den Kommentaren:
„Ich mag den Film sehr. Vielleicht liegt das daran, dass ich selbst Künstlerin bin. Aber sehr nicer Film.“
„Alter was habe ich mir da angeguckt xD 😅
„Du hast dir eines der Meisterwerk von Herr Bergman angeguckt“

Achtung: Es kommt zum Einsatz von Waffen.

zdf.de/filme/spielfilme/herr-b

„Wenn dir das Märchen nicht gefällt, musst du dich bei den Brüdern Grumm beschweren.“
„Alles klar! Haben die Insta? Tiktok? Oder Snapchat?“
„Die sind im Märchenwald. Vor 300 Jahren! Da gabs nur Facebook.“
„Cringe.“

🤣

SpielfilmeHerr Bergmanns RotkäppchenDanny will Rotkäppchen vor dem Wolf retten. Braucht sie die Hilfe?