Leseempfehlung. Sehr spannend, wenn ich auch ausnahmsweise mittendrin einen leisen Verdacht hatte, der sich auch bestätigt hat.
Leseempfehlung. Sehr spannend, wenn ich auch ausnahmsweise mittendrin einen leisen Verdacht hatte, der sich auch bestätigt hat.
Der Dryas Verlag verlegt Krimis verschiedener Art, z.B. Contemporary, viktorianisch und Cosy Krimis. Darüber hinaus gibt es im Verlagsprogramm auch einige Bücher mit anderen Genres, z.B. Gothic Novels (Schauerliteratur).
Der Verlag verfügt über einen eigenen Webshop.
https://bedey-thoms.de/pages/dryas-verlag
4/4
Ihr mögt Cosy Krimis, die im viktorianischen London angesiedelt sind?
Da habe ich was Passendes, eine dreiteilige Reihe, die im Dryas Verlag erschienen ist. Die ermittelnden Personen sind ein Ehepaar im mittleren Alter. Clarence Fox ist Fotograf, seine Frau Mabel hat früher als Krankenschwester gearbeitet.
Mehr über die Reihe, auch Leseproben, gibt es hier:
https://amalia-zeichnerin.net/viktorianische-krimis/
Meine Frau begeistert sich vorallem für #Krimis, ich für #Literatur mit wahrer Begebenheit aus der #Seefahrt. Sieht so aus, als hätten ich ein #Buch gefunden, das für uns beide was ist.
Falls ihr Potsdam-Krimis sucht: In der gestrigen Ausgabe des Tagesspiegel wurden Empfehlungen für eine spannende Sommerlektüre gegeben.
Die "Potsdamer Ganoven" von Hanna C. Bergmann (alias Karin Joachim) sind auch dabei.
Ich verlinke den Artikel hier nicht, da er kostenpflichtig ist. Aber ich freue mich gerade so, dass meine "Ganoven", die nach dem Ende des ersten Weltkriegs spielen, dort erwähnt werden.
#introductions #reintroductions 2022
Ich bin Petra A. Bauer oder #writingwoman, #Autorin aus #Berlin.
#Ich schreibe #Ratgeber, #Krimis, #Romance, #Fantasy, Kinder- und #Jugendbücher.
Nach 15 #Verlagsveröffentlichungen habe ich mich an das #AbenteuerSelfpublishing gewagt. Aktuelle Serie: https://crime-and-the-city.de
Ich veröffentliche auch Planer, Notizbücher, etc., sowie Lernmaterialien, von denen ihr einige unter https://planer-und-lernen.de sehen könnt.
Weiter in den Kommentaren