Giulia Enders in einem Interview in Der Spiegel: „Müssten wir bewusst wählen, würde sich doch niemand fürs Schmutzatmen entscheiden! Viel von dem Schimpfen über Klimamaßnahmen würde verstummen, wenn wir in Echtzeit zusehen könnten, wie sich der Schmutz in unserem Körper ablagert.“ Die Autorin wurde wegen ihres neuen Buches „Organisch“ befragt und ist auch der Meinung, dass wir ein ganz anderes Verhältnis zur Umwelt hätten, wenn wir mit unserem Körper besser verbunden wären.
Wir zeigen auf, was gemacht werden kann, um eine bessere Luft für alle zu bekommen.
Es braucht mehr Bäume, entsiegelte Plätze, Parks, blühende Wiesen, nachhaltige Energie, ÖPNV auf der einen Seite.
Auf der anderen Seite weniger Autos, weniger fossile Energie, weniger Plastik.
Was kannst du tun, um weniger Schmutz in der Luft zu haben?
Hast du Lust, bei uns mitzumachen, um eine lebensfreundliche Zukunft für kommende Generationen zu schaffen?