The Secret Life Of Plants🌱<p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Sexismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sexismus</span></a> gegen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schiedsrichterin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schiedsrichterin</span></a><br>Der Aufschrei bleibt aus. Es fehlt das Problembewusstsein</p><p>Dass Sexismus trotzdem nicht als Problem erkannt und angegangen werde, liege vor allem daran, dass er so alltäglich sei. <br>"Wenn Sexismus in so massiver Form wie in diesem Beispiel auftaucht und dann von kaum jemanden als solcher erkannt beziehungsweise thematisiert wird, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass das in diesem Kontext der Normalzustand ist", sagt Gabler. <br>Einzig im Spielbericht der <a href="https://digitalcourage.social/tags/WAZ" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WAZ</span></a> werden die sexistischen Gesänge zur Schlagzeile und im Text als "geschmacklos" und "nicht zitierfähig" bezeichnet. Trotzdem bleibt der Vorfall zunächst eine Randnotiz. Es gibt, anders als etwa in Fällen von Rassismus, keine Verurteilung der Gesänge und damit auch keine <a href="https://digitalcourage.social/tags/Solidarit%C3%A4tsbekundungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Solidaritätsbekundungen</span></a> vonseiten der <a href="https://digitalcourage.social/tags/Vereine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Vereine</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fans" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fans</span></a>, <a href="https://digitalcourage.social/tags/Schiedsrichterkollegen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schiedsrichterkollegen</span></a> oder dem Deutschen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Fu%C3%9Fball" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fußball</span></a> Bund (<a href="https://digitalcourage.social/tags/DFB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>DFB</span></a>). Dem Verband wird der Fall sogar erst durch die weiterführenden Recherchen der Sportschau bekannt. </p><p><a href="https://www.sportschau.de/fussball/sexismus-gegen-schiedsrichterin-der-aufschrei-bleibt-aus,sexismus-schiedsrichterinnen-100.html" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">sportschau.de/fussball/sexismu</span><span class="invisible">s-gegen-schiedsrichterin-der-aufschrei-bleibt-aus,sexismus-schiedsrichterinnen-100.html</span></a></p>