veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#cxu

13 posts12 participants0 posts today

@why_not @clubhead

Die "Mitte" schafft sich ab. Es ist ja mittlerweile fast egal, ob man #CxU wählt oder #SPD. Am Ende kommt dasselbe raus, auch wenn sie vor der Wahl noch so ihre Unterschiede betonen:

Das ist gefährlich, weil das Politikverdrossenheit befeuert und die Ränder nährt. Wehe, wehe, wenn ich an das Ende sehe.

@einfachnurRoland @Nephele
Also im Vergleich zu einigen anderen zähle ich die #Sozis durchaus noch zu den Demokraten! 🤷🏼‍♂️ Die müssen sich nur mal wieder auf ihre ureigenen Werte zurück besinnen! Da habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben!
Die #CxU in der aktuellen Form und Verfassung sehe ich nicht mehr als dem. Gegner sondern als Feind. Ja, ganz recht ohne "dem." davor! Das ist ein machtgeiler Haufen populistischer Lügner und korrupter ...!! Zu unterscheiden von deren Wähler*innen und Basis!

@einfachnurRoland @Nephele
Schon klar, aber wenn die Sozis das durchwinken und die werden soviele faule Kompromisse machen, nur um noch ein paar Schäfchen ins Ministeramt-Trockene zu bringen! 🤷🏼‍♂️ 🤮
Von Amthor und all den Drietsäcken bei der #CxU unter #MerzPapen erwarte ich sowieso nix Gutes! Die rangieren inzwischen als Steigbügelhalter der Nazis nur noch um Sackhaaresbreite vor der Agentur für Deppen! 🤬💩

In allen Themenfeldern zeigen die #KoaV-Verhandlungen von #CxU #CDUCSUkorrupt und #SPDbeton vor allem eines: Völlige Unkenntnis der Realität und stattdessen ideologische Borniertheiten. Beispiel: Die in Abbau befindlichen #AKW wieder reaktivieren. Leute! Sogar deren Betreiber, die es am besten wissen, erklären dass das technisch nicht möglich ist. Warum kommen so Nonsens-Passagen in den Vertrag, und warum bilden derartige politische Geisterfahrer demnächst unsere Regierung??? #Koalitionsverhandlungen: Union will weiter Restart alter #AKW - Betreiber: "technisch praktisch nicht mehr reaktivierbar"

🔗 rp-online.de/politik/deutschla

RP ONLINE · ENBW und Preussen Elektra halten Akw-Reaktivierung für unmöglichBy Uwe Felten

Vielleicht sollten wir anfangen, dass der #Verfassungsschutz nicht nur als #Verdachtsfall oder #GesichertRechtsextrem eingestufte Organisationen überwacht, sondern auch #NaziKollaborateure. Dann würden auf einmal nicht mehr #DieLinke-Politiker*innen wie #GregorGysi überwacht, sondern auf einmal #CxU-Politiker*innen wie #JuliaKlöckner und #FriedrichMerz. Wenn die schon sonst nicht mehr anders motiviert werden können, sich an die #Brandmauer zu halten
#Gysi #depol #Rechtsruck #Klöckner #Merz #AfD

Klöckner rutscht im SWR Interview gerade immer wieder ihr rheinhessischer Dialekt durch.

Die Journalistin die danach fragt ob sie die Vorzeigeperson wäre um die Frauen der CxU ruhig zu halten. Da ist sie echt fast ausgerastet, die musste sich echt zusammenreißen.

Ich mag sie auch nicht sonderlich, aber das war einfach unpassend.

Werter #MichaelBröcker @Berlin_Table. Schön dass Sie im heutigen #Berlin.Table so ausführlich zum #Heizungsgesetz alias #GEG und dem Stand der #KoaV-Verhandlungen berichten.

Bedenklich, erst recht für ein Medium mit Anspruch auf #Qualitätsjournalismus, finde ich allerdings, dass Sie dabei das vielseits (und bewusst) etablierte Framing zum GEG und den #Grünen bemühen und damit weiter festigen! Nein, es lag nicht primär an der Kommunikation von @habeck4kanzler dass das Gesetz unbeliebt ist!!! Es gab eine knallharte Interessens-Koalition aus #Springer-Presse / #KKR / nius + #Gaslobby + willfähige Helfer v.a. in #FDPseudoliberal / #CxU / #fck_afd, die mit bewußtem Täuschen, Lügen und Campaigning den Prozess sabotiert haben. DAS wäre die notwendige Einordnung gewesen. Dass dabei ggf. auch nicht alles in der Kommunikation ideal lief, ist dagegen eine Petitesse und gehört nicht immer wieder in den Vordergrund und im konstruktivistischen Sinne als Scheinargument zementiert.

#Followthemoney #GasExit #Effizienzwende #Wärmewende #Effizienzrepublik #HaltdieFresseSpringerPresse

"Das Gesetz sorgte für massive Diskussionen, die unglückliche Kommunikation von Minister Robert Habeck gilt heute als mitursächlich für die Krise der Grünen."

💰 🔗 table.media/berlin/analyse/wie

@mkreutzfeldt

Table.Media · Wie sich die Union die Abschaffung des Heizungsgesetzes erkaufteEin Rechenzentrum in Berlin Das wohl umstrittenste Gesetz der vergangenen Jahre soll wieder abgeschafft werden. Die Verhandler von Union und SPD in der

@Tanzbaer @essmueller
Seit dem letzten Wahlkampf zählt für mich die #CxU nicht mehr zu den demokratischen Parteien! Das sind doch nur noch rechte Populisten und machtgeile Lügner, alle wie sie da stehen! 🤬🤮
Und solange es die konservative Basis nicht fertig bringt, die zum Teufel zu jagen, sind die #CxU genauso ein Feind der Demokratie, wie die Agentur für Deppen, mit allen Konsequenzen! 👿✊

#Arbeitszeit-Pläne stoßen auf Jubel und Kritik

n-tv.de/25649664

> Bei den Koalitionsgesprächen zwischen #CxU und #SPD ist auch die Änderung der #Arbeitszeitregeln ein Thema: Statt einer täglichen Höchstarbeitszeit soll es dann eine wöchentliche Höchstarbeitsgrenze geben. Die Reaktionen bei Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern gehen weit auseinander.

#Deutschland nicht den #Musk|s dieser Welt überlassen.

Die Überschrift sollte lauten: Merz kündigt Einsparungen bei Pendlerpauschale an, besteuert Kerosin, führt Vermögenssteuer ein und beendet das Diesel- und Dienstwagenprivileg.

Das wäre sozial verträglich, nachhaltig und Geld sparend. Aber was weiß ich schon. Und die ehemalige Arbeiterpartei winkt alles durch. So krass. Ich hoffe die fliegen auch bald raus.

> Merz kündigt gravierende Reformen an: Kürzungen bei Rente, Bürgergeld und Heizungsgesetz
wa.de/wirtschaft/merz-kuendigt

www.wa.deMerz kündigt tiefgreifende Reformen an: Kürzungen bei Rente, Bürgergeld und HeizungsgesetzDer nationale Haushalt sieht sich mit gewaltigen Herausforderungen konfrontiert. Umgestaltungen bei der Altersvorsorge und dem Bürgergeld sind angedacht. Wie weitreichend werden die Sparmaßnahmen sein?