veganism.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Veganism Social is a welcoming space on the internet for vegans to connect and engage with the broader decentralized social media community.

Administered by:

Server stats:

300
active users

#ard

42 posts37 participants8 posts today

Bei #HartAberFair gab es eine Diskussion zum #BürgerHartz und als Gästin wurde u. a. eine Konzernerbin eingeladen, die ihren Job aufgrund von Glück in der Spermalotterie bekommen hat und #Armut nur aus dem Fernsehen kennt.

Entweder wird in der Redaktion fässerweise Jägermeister rumgereicht oder es geht bewusst darum, eine Krawallsendung zu machen und Hass gegen Arbeitlose zu schüren.

youtube.com/watch?v=GTIykN_D8Y

🧵 1/3

11KM-Podcast: 75 Jahre ARD - Umbau unter Druck

Die ARD wird 75 Jahre alt, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Doch rund um das Jubiläum stehen die Sender unter öffentlichem Druck - 11KM analysiert die Gründe und schaut, was anders werden muss.

➡️ tagesschau.de/kultur/podcast-1

tagesschau.de75 Jahre ARD - Umbau unter Druck75 Jahre ARD - Umbau unter Druck

Tatort Dortmund: „Abstellgleis“

In einigen Jahren, wenn sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk längst verboten haben, werden wir in den verlassenen Dortmunder Industrieruinen illegale Tatort-Watchparties veranstalten und Datenträger mit allen Folgen von Peter Faber auf dem Schwarzmarkt handeln.

Meine Meinung: Stefanie Reinsberger muss unbedingt in Dortmund bleiben und darf gerne Jörg Hartmann eines Tages ablösen. Für mich wird die Frau immer unentbehrlicher. Stefan Kornaske (sein Peter-Struck-Gedächtnis-Bart alleine war das Comeback wert) als Antagonist war klasse. Und mit dieser Folge wurde auch klar, dass Alessija Lause nicht lange bleiben wird. Von ihren albanischen Freund:innen werden wir noch hören.

Heimatfernsehfaktor: Für die Hohensyburg gibt es Extrapunkte. Wer da mal zum Knutschen war, hat es nicht vergessen! (ARD) 👍

NexxtPressKurzperlen | Tatort Dortmund: „Abstellgleis“In einigen Jahren, wenn sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk längst verboten haben, werden wir in den verlassenen Dortmunder Industrieruinen illegale Tatort-Watchparties veranstalten und…

75 Jahre: Wie die ARD feiert

Vor 75 Jahren gründeten die Alliierten unabhängige Rundfunksender in ihren Besatzungszonen, 1950 schlossen diese sich zur ARD zusammen. In der Jubiläumswoche gibt es einen Blick zurück in die Archive - etwa heute Abend mit Susanne Daubner.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · 75 Jahre: Wie die ARD feiertBy Katja Goebel

🇧🇴 In #Palmasola, #Bolivien|s größtem Gefängnis, leben 4000 Frauen und 62 Kinder unter unwürdigen Bedingungen. Die Realität ist erschütternd, Gewalt und Menschenrechtsverletzungen sind allgegenwärtig. Das beschreibt die #ARD-Reportage "4 Tage in Boliviens Mega-Knast": ardmediathek.de/video/4-tage-i #Menschenrechte #Gerechtigkeit #Weltspiegel #ARD

Faber! (XXVII)

Drei Merksätze zu ihrer Programmplanung heute 20:15, ARD:

Merksatz 1: Es steht tatsächlich nirgendwo im Grundgesetz, dass Sie sonntags den ARD-Tatort einschalten müssen. Sie machen das, wenn Sie es trotzdem tun, freiwillig und nur aufgrund Ihrer eigenen und freien Entscheidung!

Merksatz 2: Sie sollten keine #Tatort-Kritiken lesen, bevor Sie den Film nicht selbst gesehen haben! Außer bei #Faber

Merksatz 3: Schalten Sie Ihr Smartphone ab!

NexxtPressKurzperlen | Faber! (XXVII)Drei Merksätze zu ihrer Programmplanung heute 20:15, ARD: Merksatz 1: Es steht tatsächlich nirgendwo im Grundgesetz, dass Sie sonntags den ARD-Tatort einschalten müssen. Sie machen das…