Jupiter Rowland@<a href="https://troet.cafe/@andreas_heitmann" rel="nofollow noopener" target="_blank">AndyGER :verified_coffee:</a> Wenn du darauf bestehst, daß <em>das ganze Fediverse</em> ohne Ausnahme bis in die hinterletzten Winkel sofort und uneingeschränkt auch für total Technikferne intuitiv nutzbar sein soll, dann wird das Fediverse an sich ganze Features verlieren müssen, weil Nichtnerds sie nicht bedienen können werden.<br><br>Dann wirst du z. B. den Nutzern von Hubzilla, (streams) und Forte ihre nomadische Identität und ihr gesamtes Berechtigungsmanagement wegnehmen müssen, weil das einfach nicht auf dem Niveau von WhatsApp bedienbar sein wird. Dann wird das Fediverse an sich aber auch weniger sicher sein, weil seine sichersten Bereiche ihre gesamte Sicherheit eingebüßt haben.<br><br>Ich bin schon mehr als doppelt so lange im Fediverse ist wie du und schon länger auf Hubzilla als du im Fediverse. Und ich kann nur sagen: Ich bin strikt dagegen, daß mir auf Hubzilla ganze Features weggenommen werden, nur damit Hubzilla für Technikferne leichter zu bedienen ist. Und ich glaube, ich spreche für alle Hubzilla-Nutzer.<br><br>Das ist ungefähr so, wie wenn man von Gentoo fordern würde, entweder wie Linux Mint oder gleich wie Windows zu werden oder den Laden komplett dichtzumachen. Gentoo-Nutzer nutzen Gentoo, gerade eben weil es so ist, wie es ist.<br><br>Manche Dinge im Fediverse sind einfach, wie sie sind, weil sie so vorgesehen und so konzipiert sind, weil das deren Konzept ist. Die sind anders als Mastodon. Die sind <em>sehr</em> anders als Mastodon. Die sind eher für Nerds, die bereit sind, sich mit der Technik auseinanderzusetzen, die diese Technik aber auch brauchen. Nicht alles muß immer für dieselbe Zielgruppe geeignet sein; wenn es das wäre, würde man ganze andere Zielgruppen ausschließen.<br><br>Das heißt, wenn du etwas suchen solltest, das an sich wie Friendica ist, aber moderner, flinker und weniger fehleranfällig, kannst du dir vielleicht doch mal (streams) angucken, und zwar bei @<a class="" href="https://nomad.fedi-verse.hu/.well-known/apgateway/did:key:z6MkwHLKBtw6i7zYkndtpdU7T32yPwE16B5V7mf26ACiZKJz/actor" rel="nofollow noopener" target="_blank">Der Pepe (nomád) ⁂ ⚝</a> (alias @<a class="" href="https://hub.hubzilla.hu/channel/pepecyb" rel="nofollow noopener" target="_blank">Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝</a>) auf <a href="https://nomad.fedi-verse.hu" rel="nofollow noopener" target="_blank">https://nomad.fedi-verse.hu</a>. Momentan müssen aber Neuregistrierungen wegen einer Botflut angefragt werden. Außerdem ist es noch komplexer als Friendica, du wirst dich auch da erst einrichten müssen, auch weil du standardmäßig nicht öffentlich posten wirst (ist da übrigens ausdrücklich ein Feature), WYSIWYG gibt's auch da nicht (selbst Formatierungsbuttons müssen "installiert" werden), und die Oberfläche sieht auch weder aus wie eine Smartphone-App von 2025 noch wie Facebook 2025.<br><br>#<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Long" rel="nofollow noopener" target="_blank">Long</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LongPost" rel="nofollow noopener" target="_blank">LongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLong" rel="nofollow noopener" target="_blank">CWLong</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLongPost" rel="nofollow noopener" target="_blank">CWLongPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=LangerPost" rel="nofollow noopener" target="_blank">LangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWLangerPost" rel="nofollow noopener" target="_blank">CWLangerPost</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediMeta" rel="nofollow noopener" target="_blank">FediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=FediverseMeta" rel="nofollow noopener" target="_blank">FediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediMeta" rel="nofollow noopener" target="_blank">CWFediMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=CWFediverseMeta" rel="nofollow noopener" target="_blank">CWFediverseMeta</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Fediverse" rel="nofollow noopener" target="_blank">Fediverse</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Friendica" rel="nofollow noopener" target="_blank">Friendica</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Hubzilla" rel="nofollow noopener" target="_blank">Hubzilla</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Streams" rel="nofollow noopener" target="_blank">Streams</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=%28streams%29" rel="nofollow noopener" target="_blank">(streams)</a> #<a class="" href="https://hub.netzgemeinde.eu/search?tag=Forte" rel="nofollow noopener" target="_blank">Forte</a>